Grundrechte in der politischen Ordnung der BRD

Quiz
•
Social Studies
•
10th - 12th Grade
•
Hard
Julian Becker
Used 10+ times
FREE Resource
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
" Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt" (Art. 2 GG). Es handelt sich um ein...
Persönliches Freiheitsrecht
Wirtschaftliches Freiheitsrecht
Politisches Mitwirkungsrecht
Gleichheitsrecht
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
"Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln" (Art. 8 GG). Es handelt sich um ein...
Persönliches Freiheitsrecht
Wirtschaftliches Freiheitsrecht
Politisches Mitwirkungsrecht
Gleichheitsrecht
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Bei welchem Grundrechtartikel handelt es sich um ein Gleichheitsrecht?
Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln. (Art. 8)
Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, [...] benachteiligt oder bevorzugt werden. (Art. 3)
Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich. (Art. 4)
Alle Deutschen genießen Freizügigkeit im ganzen Bundesgebiet. (Art. 11)
4.
FILL IN THE BLANK QUESTION
45 sec • 1 pt
Bei den Einschränkungen der Grundrechte geht es um eine Güterabwägung zwischen der Sicherheit der Allgemeinheit und der ____________ des Individuums
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Aussage zum politischen System der Bundesrepublik stimmt NICHT?
Die Bundesrepublik ist eine direkte Demokratie.
Die Bundesrepublik ist ein Rechtsstaat.
Die Bundesrepublik ist ein Bundesstaat.
Die Bundesrepublik ist ein Sozialstaat.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Aussage trifft NICHT auf das Demokratiekonzept nach Fraenkel zu?
Gesellschaften benötigen einen Grundkonsens über die Ordnung der Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.
Das Gemeinwohl muss zunächst von der Politik definiert werden.
Politischer Streit ist prinzipiell ein positives Zeichen.
In einer Gesellschaft gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Interessen und Weltanschauungen.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Die Bundesrepublik ist eine "wehrhafte" Demokratie. Was bedeutet das?
Die Bundesrepublik verfügt über eine Bundeswehr.
Parteien dürfen in der Bundesrepublik nicht verboten werden.
Die Bundesrepublik darf sich gegen Feinde der Demokratie verteidigen.
Grundrechte dürfen in keinem Fall entzogen werden.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
14 questions
14 verflixte Fragen zum Jugendschutz

Quiz
•
1st - 12th Grade
10 questions
Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen

Quiz
•
9th - 10th Grade
12 questions
Funktionen des Bundestags

Quiz
•
10th Grade - University
8 questions
Außenpolitische Akteure der EU

Quiz
•
12th Grade
10 questions
Quiz zum UNO Erklärvideo_KSU

Quiz
•
12th Grade
12 questions
EU Legitimation und Gesetzgebung

Quiz
•
12th Grade
11 questions
Nahostkonflikt (basierend auf Doku TerraX)

Quiz
•
10th Grade
10 questions
TG 12 - Willensbildung & Wahlen

Quiz
•
10th Grade - Professi...
Popular Resources on Wayground
12 questions
Unit Zero lesson 2 cafeteria

Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
20 questions
Lab Safety and Equipment

Quiz
•
8th Grade
13 questions
25-26 Behavior Expectations Matrix

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for Social Studies
5 questions
0.2 Cognitive Biases and Scientific Thinking

Quiz
•
11th Grade
16 questions
USHC 2 Mexican American War to Industrialization

Quiz
•
9th - 11th Grade
15 questions
Unit 1 Short Review (SSCG1 & 18)

Quiz
•
10th Grade
20 questions
Unit 1 Test Review

Quiz
•
11th Grade
53 questions
Economics basic concepts

Quiz
•
12th Grade
5 questions
0.1 Critical Thinking and Scientific Attitude Quiz

Quiz
•
11th Grade
13 questions
(E) Standard 1 quiz 4 Federalist/Anti-Federalist

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Pre-History - Early Human Settlements

Lesson
•
9th - 12th Grade