" Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt" (Art. 2 GG). Es handelt sich um ein...
Grundrechte in der politischen Ordnung der BRD

Quiz
•
Social Studies
•
10th - 12th Grade
•
Hard
Julian Becker
Used 10+ times
FREE Resource
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Persönliches Freiheitsrecht
Wirtschaftliches Freiheitsrecht
Politisches Mitwirkungsrecht
Gleichheitsrecht
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
"Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln" (Art. 8 GG). Es handelt sich um ein...
Persönliches Freiheitsrecht
Wirtschaftliches Freiheitsrecht
Politisches Mitwirkungsrecht
Gleichheitsrecht
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Bei welchem Grundrechtartikel handelt es sich um ein Gleichheitsrecht?
Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln. (Art. 8)
Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, [...] benachteiligt oder bevorzugt werden. (Art. 3)
Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich. (Art. 4)
Alle Deutschen genießen Freizügigkeit im ganzen Bundesgebiet. (Art. 11)
4.
FILL IN THE BLANK QUESTION
45 sec • 1 pt
Bei den Einschränkungen der Grundrechte geht es um eine Güterabwägung zwischen der Sicherheit der Allgemeinheit und der ____________ des Individuums
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Aussage zum politischen System der Bundesrepublik stimmt NICHT?
Die Bundesrepublik ist eine direkte Demokratie.
Die Bundesrepublik ist ein Rechtsstaat.
Die Bundesrepublik ist ein Bundesstaat.
Die Bundesrepublik ist ein Sozialstaat.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Aussage trifft NICHT auf das Demokratiekonzept nach Fraenkel zu?
Gesellschaften benötigen einen Grundkonsens über die Ordnung der Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.
Das Gemeinwohl muss zunächst von der Politik definiert werden.
Politischer Streit ist prinzipiell ein positives Zeichen.
In einer Gesellschaft gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Interessen und Weltanschauungen.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Die Bundesrepublik ist eine "wehrhafte" Demokratie. Was bedeutet das?
Die Bundesrepublik verfügt über eine Bundeswehr.
Parteien dürfen in der Bundesrepublik nicht verboten werden.
Die Bundesrepublik darf sich gegen Feinde der Demokratie verteidigen.
Grundrechte dürfen in keinem Fall entzogen werden.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
12 questions
Funktionen des Bundestags

Quiz
•
10th Grade - University
12 questions
Vertrauensfrage und konstruktives Misstrauensvotum

Quiz
•
10th Grade
12 questions
Marktformen

Quiz
•
8th - 10th Grade
13 questions
MWST & Forderungsverluste

Quiz
•
9th - 12th Grade
14 questions
14 verflixte Fragen zum Jugendschutz

Quiz
•
1st - 12th Grade
10 questions
Waldorfpädagogik

Quiz
•
11th Grade
12 questions
Wahlen in der BRD

Quiz
•
5th - 11th Grade
14 questions
Zotter

Quiz
•
10th Grade
Popular Resources on Wayground
25 questions
Equations of Circles

Quiz
•
10th - 11th Grade
30 questions
Week 5 Memory Builder 1 (Multiplication and Division Facts)

Quiz
•
9th Grade
33 questions
Unit 3 Summative - Summer School: Immune System

Quiz
•
10th Grade
10 questions
Writing and Identifying Ratios Practice

Quiz
•
5th - 6th Grade
36 questions
Prime and Composite Numbers

Quiz
•
5th Grade
14 questions
Exterior and Interior angles of Polygons

Quiz
•
8th Grade
37 questions
Camp Re-cap Week 1 (no regression)

Quiz
•
9th - 12th Grade
46 questions
Biology Semester 1 Review

Quiz
•
10th Grade