Sinne und Reize Repetition

Sinne und Reize Repetition

1st Grade

14 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Warum macht der Regen Häuser kaputt?

Warum macht der Regen Häuser kaputt?

KG - 3rd Grade

10 Qs

Ordnungssystem im Tierreich

Ordnungssystem im Tierreich

1st Grade

10 Qs

NRW Sachkundenachweis Hunde Anlage C 2019

NRW Sachkundenachweis Hunde Anlage C 2019

KG - 12th Grade

16 Qs

Baum - Grundfragen

Baum - Grundfragen

1st Grade

9 Qs

Wiederholung Deutsch 8

Wiederholung Deutsch 8

1st - 12th Grade

16 Qs

Die fünf Sinne des Menschen

Die fünf Sinne des Menschen

1st - 2nd Grade

12 Qs

Tierhaltung_2. Teil

Tierhaltung_2. Teil

1st - 5th Grade

10 Qs

Reptilien

Reptilien

1st Grade

10 Qs

Sinne und Reize Repetition

Sinne und Reize Repetition

Assessment

Quiz

Biology

1st Grade

Medium

Created by

Christine Rinderer

Used 5+ times

FREE Resource

14 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Geschmacksrichtung gibt es nicht?

süss

sauer

umami

bitter

scharf

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage zum Thema "Gerüche" stimmt nicht?

Gerüche nimmst du mit Nase und Rachen wahr.

Nur in der Nase gibt es Geruchssinneszellen.

Mit den Geruchssinneszellen kannst du 5 Gerüche wahrnehmen.

Gerüche kommen auf zwei Wege zu den Geruchssinneszellen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Womit nimmt man das Aroma wahr?

Rachen und Ohren

Ohren und Augen

Zunge und Nase

Augen und Hände

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches ist kein Sinnesreiz?

Hitze und Schmerz

Licht und Dunkelheit

Geschmack und Geruch

Lachen und Zittern

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Jede Geschmacksrichtung kannst du auf der Zunge...

...überall gleich intensiv wahrnehmen, wo es Geschmackszellen hat.

...in voneinander getrennten Bereichen wahrnehmen.

...mit jeder Sinneszelle wahrnehmen.

...überall wahrnehmen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wobei handelt es sich nicht um einen Reflex?

Die Hand vom heissen Herd wegziehen

Essen riechen und in die Küche gehen

Das Husten beim Verschlucken

Das Kniestrecken bei einem Schlag auf die Kniesehne

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Kreuze die richtigen Aussagen zum Thema Schall an.

Die Luftteilchen werden von der Membran des Lautsprechers angestossen und bewegen sich zum Ohr.

Je leiser ein Ton ist, desto schneller schwingen die Luftteilchen hin und her.

Die Luftteilchen werden von der Membran des Lautsprechers in Bewegung versetzt. Diese Bewegungen übertragen sich dann von einem Teilchen zum nächsten bis zu deinem Ohr.

Je lauter ein Ton ist, desto stärker schwingen die Luftteilchen hin und her.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?