Salze und Ionenbindung

Salze und Ionenbindung

8th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Ionenladung und Periodensystem

Ionenladung und Periodensystem

8th - 10th Grade

19 Qs

Atommodelle und PSE

Atommodelle und PSE

8th Grade

15 Qs

Ostern Klasse 8

Ostern Klasse 8

7th - 9th Grade

16 Qs

Atome, Elemente, quantitative Chemie

Atome, Elemente, quantitative Chemie

8th - 9th Grade

16 Qs

Atommodelle + Bindungsarten

Atommodelle + Bindungsarten

8th - 10th Grade

22 Qs

Redoxreaktionen

Redoxreaktionen

7th - 8th Grade

18 Qs

Vorbereitung zur Chemie LEK Klasse 8

Vorbereitung zur Chemie LEK Klasse 8

8th Grade

20 Qs

Atoommodellen en hun geschiedenis

Atoommodellen en hun geschiedenis

KG - University

20 Qs

Salze und Ionenbindung

Salze und Ionenbindung

Assessment

Quiz

Chemistry

8th Grade

Hard

Created by

Frank Diefenbach

Used 57+ times

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum tauschen Atome untereinander Elektronen aus?

Um eine gerade Anzahl an Elektronen zu bekommen.

Um die Edelgaskonfiguration zu erhalten.

Um zum Edelmetall zu werden.

Um eine voll besetzte Außenschale zu bekommen.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was sind Kationen?

positiv geladene Teilchen im Atomkern

positiv geladene Ionen

negativ geladene Ionen

ungeladene Atome

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche dieser Ionen erfüllt die Edelgaskonfiguration?

Media Image
Media Image
Media Image
Media Image

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie werden negativ geladene Ionen bezeichnet?

Elektronen

Kationen

Neutronen

Anionen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Information gibt dir die Periode eines Elementes?

Anzahl der Neutronen

Anzahl der Elektronen in der äußersten Schale

Anzahl der Schalen

Anzahl der Protonen

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Eigenschaften besitzen Salze?

spröde

nicht verformbar

hohe Schmelztemperatur

Schmelze leitet den Strom

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie wird die Edelgaskonfiguration noch bezeichnet?

Oktettregel

Oktopusregel

Oktavregel

Okeyregel

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?