Formeln zu Ladungen in elektrischen und magnetischen Feldern

Formeln zu Ladungen in elektrischen und magnetischen Feldern

11th - 12th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Projectile Motion

Projectile Motion

9th - 12th Grade

13 Qs

МАгнитное поле

МАгнитное поле

11th Grade

10 Qs

Q3 Física

Q3 Física

7th Grade - University

10 Qs

NDS 11 Physique

NDS 11 Physique

11th Grade

6 Qs

fuerza de rozamiento

fuerza de rozamiento

12th Grade

10 Qs

Тест.11-класс. 06.05.2020ж

Тест.11-класс. 06.05.2020ж

11th Grade

11 Qs

ÔN TẬP VẬT LÝ 11

ÔN TẬP VẬT LÝ 11

11th Grade

10 Qs

REFUERZO: Notación C. Despeje de F. y T. de Pitágoras

REFUERZO: Notación C. Despeje de F. y T. de Pitágoras

10th - 12th Grade

10 Qs

Formeln zu Ladungen in elektrischen und magnetischen Feldern

Formeln zu Ladungen in elektrischen und magnetischen Feldern

Assessment

Quiz

Physics

11th - 12th Grade

Medium

Created by

Ingrid Dost

Used 21+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird die Energie berechnet, die geladene Teilchen besitzen, wenn Sie durch die Spannung U im elektrischen Feld aus der Ruhe beschleunigt werden?

 E=QIE=Q\cdot I  

 E=UIE=U\cdot I  

 E\ =\ Q\cdot U  

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird die Energie berechnet, die Elektronen besitzen, wenn Sie durch die Spannung U im elektrischen Feld aus der Ruhe beschleunigt werden?

E=eIE=e\cdot I

E=eFE=e\cdot F

E = e UE\ =\ e\ \cdot\ U

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lautet die Formel für die kinetische Energie eines beliebigen Teilchens?

E = mghE\ =\ m\cdot g\cdot h

E=0,5mv2E=0,5\cdot m\cdot v^2

E=0,5\cdot D\cdot s^2

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wird ein Elektron aus der Ruhe in einem elektrischen Längsfeld mit der Spannung U auf eine bestimmte Geschwindigkeit beschleunigt, so lautet der Ansatz dafür:

eU=mv2re\cdot U=m\cdot\frac{v^2}{r}

eU=0,5mv2e\cdot U=0,5\cdot m\cdot v^2

0,5mv2=mv2r0,5\cdot m\cdot v^2=m\cdot\frac{v^2}{r}

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man Kräfte, wenn sie senkrecht zu der Bewegungsrichtung eines Teilchens wirken?

Zentrifugalkraft

Gewichtskraft

Lorenzkraft

Zentripetalkraft

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Mit welcher Formel berechnet man die Lorenzkraft, die auf ein Elektron in einem Magnetfeld wirkt, das sich senkrecht zu den Magnetfeldlinien bewegt?

FZ=mv2rF_Z=m\cdot\frac{v^2}{r}

FZ=0,5mv2F_Z=0,5\cdot m\cdot v^2

FZ=evBF_Z=e\cdot v\cdot B

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lautet die Formel zur Berechnung der Zentripetalkraft?

FL=mv2rF_L=m\cdot\frac{v^2}{r}

 FL=mvr2F_L=m\cdot\frac{v}{r^2}  

 FL=m2vrF_L=m^2\cdot\frac{v}{r}  

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein Elektron tritt mit konstanter Geschwindigkeit in ein Magnetfeld ein, dessen Feldlinien senkrecht zur Bewegungsrichtung des Elektrons gerichtet sind. Wie lautet die korrekte Energiebilanz?

0,5mv2=mv2r0,5\cdot m\cdot v^2=m\cdot\frac{v^2}{r}

0,5mv2=evB0,5\cdot m\cdot v^2=e\cdot v\cdot B

mv2r=evBm\cdot\frac{v^2}{r}=e\cdot v\cdot B