Wiederholung Flächeninhalt eines Trapezes

Wiederholung Flächeninhalt eines Trapezes

6th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

TERCER TRIMESTRE

TERCER TRIMESTRE

6th Grade

10 Qs

PROBABILIDAD

PROBABILIDAD

2nd Grade - University

10 Qs

Resolución de problemas I: El virus de la risa

Resolución de problemas I: El virus de la risa

6th Grade

14 Qs

Addition of Dissimilar Fractions

Addition of Dissimilar Fractions

4th - 6th Grade

10 Qs

ASSESSMENT VOCABULARY- PART 2

ASSESSMENT VOCABULARY- PART 2

6th - 8th Grade

12 Qs

Plano cartesiano

Plano cartesiano

1st - 12th Grade

10 Qs

Fracciónes

Fracciónes

2nd - 10th Grade

12 Qs

Razones y Proporciones.1

Razones y Proporciones.1

6th Grade

12 Qs

Wiederholung Flächeninhalt eines Trapezes

Wiederholung Flächeninhalt eines Trapezes

Assessment

Quiz

Mathematics

6th Grade

Hard

Created by

M. Fischer

Used 6+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Aussagen zum Trapez sind richtig? (mehrere richtige Antworten)

Alle gegenüberliegenden Seiten sind parallel

Die diagonalen Seiten sind gleich lang

Zwei gegenüberliegende Seiten sind parallel

Die Höhe des Trapezes ist der Abstand der Parallelseiten

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Wie lautet die Formel zur Berechnung des Flächeninhalts eines Trapezes?

A=(a+c)×hA=\left(a+c\right)\times h

A=12×(a+c)×hA=\frac{1}{2}\times\left(a+c\right)\times h

A=12×(a×c)×hA=\frac{1}{2}\times\left(a\times c\right)\times h

A=12×a×haA=\frac{1}{2}\times a\times h_a

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Welche Strecke ist die zugehörige Höhe zu a?

Die grüne Strecke

Die rote Strecke

Die lila Strecke

Die blaue Strecke

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Berechne den Flächeninhalt.

A=32 cm2A=32\ cm^2

A=36 cm2A=36\ cm^2

A=20 cm2 A=20\ cm^{2\ }

A=54cm2A=54cm^2

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wie haben wir die Formel zur Berechnung des Flächeninhalts eines Trapezes hergeleitet?

Wir haben das Trapez in zwei Dreiecke zerteilt.

Wir haben das Trapez zu einem größeren Trapez ergänzt.

Wir haben das Trapez gespiegelt.

Wir haben das Trapez zu einem Parallelogramm erweitert.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Welchen Flächeninhalt hat folgende Figur?

6 cm26\ cm^2

4 cm24\ cm^2

3 cm23\ cm^2

weiß ich nicht

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

 12×(a+c)×h\frac{1}{2}\times\left(a+c\right)\times h  



Welche Schreibweise ist falsch für diesen Rechenausdruck?

 (a+c)×12×h\left(a+c\right)\times\frac{1}{2}\times h  

 2×(a+c)×h2\times\left(a+c\right)\times h  

 \frac{\left(a+c\right)}{2}\times h  

 (a+c)×h÷2\left(a+c\right)\times h\div2  

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Welche Rechnung gibt den Flächeninhalt des Trapezes an?

12×3cm×2cm\frac{1}{2}\times3cm\times2cm

12×3cm×2cm×2cm\frac{1}{2}\times3cm\times2cm\times2cm

(3cm+2cm)×2cm×12\left(3cm+2cm\right)\times2cm\times\frac{1}{2}

12×(2cm+2cm)×3cm\frac{1}{2}\times\left(2cm+2cm\right)\times3cm

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

 aca\parallel c  
Was bedeutet dieser Ausdruck?

c ist der Spiegelpunkt zu a

a und c sind gleich lang

a ist senkrecht zu c

a und c sind zueinander parallel