Armut und Reichtum

Armut und Reichtum

7th Grade

22 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Behavior Game 2.

Behavior Game 2.

7th - 9th Grade

21 Qs

PP7_Glück und Sinn des Lebens

PP7_Glück und Sinn des Lebens

7th Grade

25 Qs

Quiz der MKA Iserlohn

Quiz der MKA Iserlohn

KG - Professional Development

21 Qs

Tarifvertrag

Tarifvertrag

7th Grade

18 Qs

Test über die Schweiz

Test über die Schweiz

1st - 12th Grade

20 Qs

MTA - Zwischenprüfung 6

MTA - Zwischenprüfung 6

7th Grade - Professional Development

20 Qs

Wie gut kennen wir unsere Heimat?

Wie gut kennen wir unsere Heimat?

7th Grade

19 Qs

Politik für Einsteiger

Politik für Einsteiger

7th Grade

27 Qs

Armut und Reichtum

Armut und Reichtum

Assessment

Quiz

Social Studies

7th Grade

Medium

Created by

Steven Dunn

Used 9+ times

FREE Resource

22 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was gehört NICHT zur sozialen Gerechtigkeit?

Einkommensgerechtigkeit

Chancengleichheit

Generationengerechtigkeit

Armutsgerechtigkeit

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist das Grundgesetz?

Verfassung der Bundesrepublik Deutschland

Gesetz, in dem Gründe für für Armut festgelegt sind

enthält die Grundrechte und gibt den Rahmen für die Gesetzgebung vor

enthält Grundrechte und gibt vor, wie viel Sozialhilfe ausgezahlt wird.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Im Grundgesetz steht, dass Deutschland ein demokratischer und sozialer Staat sein muss.

Richtig

Falsch

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Sozialstaat?

Staat, der den Bürger:innen in Notsituationen hilft, z. B. bei Krankheit, Arbeitslosigkeit oder im Alter.

Staat, der den Bürger:innen in Notsituationen hilft, z. B. bei Problemen mit dem Arbeitgeber, schlechten Noten in der Schule.

Staat, der demokratisch aufgebaut ist, z. B. durch Wahlen, Bürgerentscheide und Schutz der Grundrechte.

Staat, der demokratisch aufgebaut ist, z. B. durch Meinungsumfragen und eine Regierung.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Versicherungsprinzip: Wenige Menschen zahlen Geld in die Versicherung ein, damit viele Menschen im Versicherungsfall (z. B. Autounfall) Geld bekommen.

Richtig

Falsch

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist absolute Armut?

Menschen können sich wichtige Grundbedürfnisse nicht erfüllen, z. B. Nahrung, sauberes Trinkwasser oder Bildung.

Menschen haben weniger als 1,60€ pro Tag zur Verfügung

Menschen haben weniger Geld zur Verfügung als der Durchschnitt der Bevölkerung

Menschen (in Deutschland) haben weniger als 969€ pro Monat zur Verfügung

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Wähle alle Grundbedürfnisse aus.

Traumberuf

Unterkunft

Schutz vor Krankheit

Trinkwasser

Liebe

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?