Das klassische Drama

Das klassische Drama

9th - 12th Grade

35 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kultur und Freizeit

Kultur und Freizeit

12th Grade

40 Qs

PENILAIAN HARIAN 1  X/2

PENILAIAN HARIAN 1 X/2

10th Grade

40 Qs

Schulsachen

Schulsachen

10th Grade

30 Qs

Essen und Trinken

Essen und Trinken

9th - 12th Grade

30 Qs

Ausblick 2/4

Ausblick 2/4

10th - 12th Grade

40 Qs

Redensarten - Sprichwörter und ihre Bedeutung

Redensarten - Sprichwörter und ihre Bedeutung

4th - 12th Grade

30 Qs

Der Vorleser - Teil 1

Der Vorleser - Teil 1

11th - 12th Grade

35 Qs

German Cases

German Cases

9th - 12th Grade

36 Qs

Das klassische Drama

Das klassische Drama

Assessment

Quiz

World Languages

9th - 12th Grade

Medium

Created by

Prof. Optima

Used 10+ times

FREE Resource

35 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Das griechische Wort "Drama" (δρᾶμα) bedeutet ...

Erzählung

Handlung

Unglück

Kampf

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Die zwei Hauptformen des Dramas sind...

die Komödie

das epische Theater

die Tragödie

die Oper

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welches der folgenden Werke auf der Leseliste ist ein Drama?

Grimmelshausen: Simplicissimus

Lessing: Emilia Galotti

Lessing: Nathan der Weise

Goethe: Die Leiden des jungen Werther

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Was ist ein klassisches Drama?

nur Dramen aus der Zeit der Weimarer Klassik

nur Dramen von Aristoteles

nur Dramen der Antike

alle Dramen, die sich an Aristoteles' Regeln orientieren

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Auf wen gehen die Regeln des klassischen Dramas zurück?

Cicero

Platon

Aristoteles

J. W. Goethe

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Aristoteles' Theorie der Tragödie ...

hatte nur in der Antike Bedeutung.

beeinflusste das europäische Drama nachhaltig.

wurde von allen Dramatikern jederzeit streng befolgt.

war vorbildhaft für z.B. die Weimarer Klassik

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Was sollte nach Aristoteles eine Tragödie beim Zuschauer auslösen?

Furcht und Schrecken

Katharsis (Reinigung)

Reflexion und Distanzierung

Mitleid mit dem Protagonisten

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?