Einkommenssteuer und Standortfaktoren

Einkommenssteuer und Standortfaktoren

10th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Quiz om Årsrapporten

Quiz om Årsrapporten

10th Grade

15 Qs

Ekonomiese Geskiedenis Quiz

Ekonomiese Geskiedenis Quiz

10th Grade

15 Qs

Revision 1.6,2.7,8,9,3.4

Revision 1.6,2.7,8,9,3.4

8th - 12th Grade

15 Qs

Role and Function of Profit and Taxes in Business

Role and Function of Profit and Taxes in Business

9th Grade - University

20 Qs

CEFE - Unit 1 - Topic 5 - Understanding Tax

CEFE - Unit 1 - Topic 5 - Understanding Tax

10th Grade

15 Qs

Steuern - Einnahmen des Staates

Steuern - Einnahmen des Staates

9th - 10th Grade

16 Qs

Materialwirtschaft

Materialwirtschaft

10th Grade

20 Qs

BFW-1, Test Nr. 2, Unternehmensgründung II

BFW-1, Test Nr. 2, Unternehmensgründung II

10th Grade

20 Qs

Einkommenssteuer und Standortfaktoren

Einkommenssteuer und Standortfaktoren

Assessment

Quiz

Business

10th Grade

Medium

Created by

Evi Wieczorek

Used 4+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Die Werbungkosten dienen dem Erwerb, der Sicherung und der Erhaltung von Einnahmen.

richtig

falsch

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Um das zu versteuernde Einkommen zu ermitteln werden unter anderen außergewöhnlichen Belastungen von den Einkünften abgezogen.

richtig

falsch

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Spenden kann ich nicht von meinen Einkünften abziehen um mein zu versteuerndes Einkommen zu mindern.

richtig

falsch

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Im Rahmen unseres Einkommenssteuertarifs wird in einer Progressionszone jeder zusätzliche Euro mit einem anderen Steuersatz besteuert.

richtig

falsch

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Vorteil des Splitting – Tarifs ist umso größer, je näher die Einkommen der Eheleute beieinanderliegen.

richtig

falsch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Der der Durchschnittsteuersatz ist höher als der Grenzsteuersatz.

richtig

falsch

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Lohnsteuer ist eine Vorauszahlung der Einkommenssteuer.

richtig

falsch

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?