Konventionelle Lehrmethoden (I)

Konventionelle Lehrmethoden (I)

University

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Uhrzeiten #1 (informell/umgangsprächlich)

Uhrzeiten #1 (informell/umgangsprächlich)

5th Grade - University

10 Qs

fülle die Lücken aus

fülle die Lücken aus

KG - Professional Development

10 Qs

Die Zahlen A1 Leseverständnis

Die Zahlen A1 Leseverständnis

University - Professional Development

10 Qs

Lyrik und Gedichtanalyse

Lyrik und Gedichtanalyse

University

9 Qs

Jahreszeiten

Jahreszeiten

KG - University

10 Qs

Redemittel für Verhandlungen

Redemittel für Verhandlungen

University

10 Qs

Quiz über Online-Studieren

Quiz über Online-Studieren

University

10 Qs

Emma Watson und die Harry Potter-Serie

Emma Watson und die Harry Potter-Serie

10th Grade - University

10 Qs

Konventionelle Lehrmethoden (I)

Konventionelle Lehrmethoden (I)

Assessment

Quiz

World Languages

University

Hard

Created by

Joanna Tomaszewska

Used 3+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Ausbildungsmethoden haltest du für die beste?

darbietende(z. B. Kurzvortrag, Präsentation )

dialogische(z. B. Rollenspiel, Lehrgespräch )

erarbeitende(z.B. Leittextmethode, Planspiel )

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei dieser Methode sprechen wir vordergründig den kognitiven Lernbereich unsere Schüler an, die währenddessen eine eher passive Funktion einnehmen. Die Aktivität geht überwiegend vom Lehrer aus.

Kurzvorträge / Präsentation

Lehrgespräch

Vier-Stufen-Methode

Diskussion

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

... zählt zu den entwickelnden Unterweisungs- bzw. Ausbildungsmethoden.

Während dieser unterhält sich der Lehrer mit dem oder den Schülern.

Kurzvorträge / Präsentation

Diskussion

Lehrgespräch

Vier-Stufen-Methode

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Hier werden durch das Einüben von Abläufen und Prozessen die Fertigkeiten/ Techniken erlernt (psychosomatischer Lernbereich).

... bezieht sich auf die abwechselnden Handlungen von Lehrer und Schüler in vier Schritten:

vorbereiten, vormachen, nachmachen und üben.

Lehrgespräch

Diskussion

Kurzvorträge / Präsentation

Vier-Stufen-Methode

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Laut der Pyramide von Edgar Daley sind die besten Methoden für effektives Lernen:

Lesen, Bilder, Videos

Eigene Präsentationen gemeinsames Erarbeiten

Andere unterrichten, Wissen für andere aufbereiten

Teilnahme am Frontal Unterricht, Deonstrationen