Wie sind die richtigen Reihefolgen? Nummerieren Sie die Phasen.

Wie sind die richtigen Reihefolgen? Nummerieren Sie die Phasen.

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Die Deutschen lieben ihre Autos

Die Deutschen lieben ihre Autos

University

8 Qs

SOAL PAT B.JERMAN X 2021

SOAL PAT B.JERMAN X 2021

12th Grade - University

15 Qs

Mini-München

Mini-München

12th Grade - Professional Development

8 Qs

Final- / Kausalsätze

Final- / Kausalsätze

University

8 Qs

Deutsch

Deutsch

University

8 Qs

Die Bremer Stadtmusikanten

Die Bremer Stadtmusikanten

KG - University

15 Qs

Quiz - Die unglaubliche Erfindung

Quiz - Die unglaubliche Erfindung

University

10 Qs

Schriftträger

Schriftträger

University

8 Qs

Wie sind die richtigen Reihefolgen? Nummerieren Sie die Phasen.

Wie sind die richtigen Reihefolgen? Nummerieren Sie die Phasen.

Assessment

Quiz

World Languages

University

Easy

Created by

peduli kan

Used 3+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

REORDER QUESTION

3 mins • 1 pt

Neueinführung eines Präsentationstextes

Einführung/Motivation

Lesen des Textes

Textpräsentation

Vorentlastung/Semantisierung

Überprüfung des Globalesverständnis

2.

REORDER QUESTION

3 mins • 1 pt

Auswertung eines Präsentationstextes

Gelenktes Rollenspiel

Lesen des Textes

Sicherung der neuen Wörtern

Festigung des Inhalts

Rekonstruktion des Textes

3.

REORDER QUESTION

3 mins • 1 pt

Einführung einer einfachen grammatischen Struktur

Bewusstmachung der neuen Struktur/Form

Imitation der neuen Struktur/Form

Isolierung und Systematisierung der neuen Struktur/Form

Anwendung der neuen Struktur/Form in mündlichen Übungen

4.

REORDER QUESTION

3 mins • 1 pt

Einführung einer komplexen grammatischen Struktur

Anwendung der neuen Struktur

Beschreibung der komplexen Struktur/Form

 

Isolierung & Kontrastierung der komplexen Struktur/Form

Aktivierung einer bekannten Struktur/Form

5.

REORDER QUESTION

3 mins • 1 pt

Arbeit mit lyrischen Texten

Lesen des Gedichts

Erfassung der Oberflächenstruktur

Eindringen in die Tiefenstruktur

Einstieg

Präsentation des Gedichts

6.

REORDER QUESTION

3 mins • 1 pt

Einführung eines einfachen/komplexen Sachtextes

Erschließung des Inhalts

Einstieg in das Thema

Stellungnahme/Diskussion

Lesen des Textes

Wiedergabe des Textes/von Abschnitten

7.

REORDER QUESTION

3 mins • 1 pt

Einführung eines  einfachen erzählenden Textes

Erarbeitung des Handlungsablaufs

 

Lesen des Textes

Einstieg/Motivation

Mündliche Textwiedergabe

Erarbeitung der Textstruktur

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?