PhysikBewegungundKräfte

PhysikBewegungundKräfte

8th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Emerging technologies

Emerging technologies

6th Grade - University

10 Qs

Der Widerstand

Der Widerstand

8th Grade

12 Qs

Optik - Spiegel, Linsen, Regenbogen

Optik - Spiegel, Linsen, Regenbogen

7th - 8th Grade

14 Qs

Physik 7-Magnetismus Grundlagen 1

Physik 7-Magnetismus Grundlagen 1

7th Grade - University

10 Qs

8. Klasse - Untersuchung elektrischer Stromkreise I

8. Klasse - Untersuchung elektrischer Stromkreise I

8th Grade

8 Qs

sulfur cycle

sulfur cycle

1st Grade - Professional Development

9 Qs

Die elektrische Spannung

Die elektrische Spannung

8th Grade

12 Qs

Natech Slingerauto

Natech Slingerauto

7th - 8th Grade

10 Qs

PhysikBewegungundKräfte

PhysikBewegungundKräfte

Assessment

Quiz

Physics

8th Grade

Hard

Created by

Franziska Grote

Used 1+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Eine Joggerin braucht 5,8 Minuten pro Kilometer.


Wähle eine korrekte Antworten aus

gerundet 12 km/h

gerundet 10m/s

gerundet 2,9 m/s

gerundet 3km/s

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Die Erde kreist mit einer Geschwindigkeit von knapp 30 Kilometern pro Sekunde um die Sonne. Kreuze alle korrekten Antworten an!

Das sind gerundet 30m/s

Das sind gerundet 1100 km/h

Das sind gerundet 30 000 m/s

Das sind gerundet 1,1×105kmh1,1\times10^5\frac{km}{h}

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Media Image

Ein Traktor mit Güllefass hinterlässt auf der Straße folgende Spur. Die Tropfen fielen gleichmäßig alle 10s

Der Traktor wird am Ende langsamer.

Die Anfangsgeschwindigkeit beträgt 9 km/h

Die Endgeschwindigkeit beträgt 9 km/h

Die Endgeschwindigkeit beträgt 3 km/h

Die Anfangsgeschwindigkeit beträgt 3km/h

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Linus Ziel beim Inlinern ist eine mittlere Geschwindigkeit von 7,4 m/s. Berechne die Dauer, die er für eine Strecke von 5,0 km einplanen muss.

ungefähr 7,4 Minuten

ungefähr 12 Minuten

ungefähr 90 Minuten

ungefähr 23 Minuten

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Media Image

Gegeben sind die Pfeile der Anfangs- und Zusatzgeschwindigkeit. Entscheide, welcher Pfeil u, v oder w die korrekte Endgeschwindigkeit angibt.

Media Image
Media Image
Media Image

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Media Image

Gegeben sind die Geschwindigkeitspfeile von Anfangs- und Endgeschwindigkeit. Bestimme, welcher Pfeil die Zusatzgeschwindigkeit angibt.

Media Image
Media Image
Media Image
Media Image

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Simon schlägt beim Tennis mit einer Kraft von 325 N auf den 57g schweren Ball, der dabei eine Geschwindigkeitsänderung von 100km/h erfährt. Berechne, wie lange der Schläger den Ball berührt.

2,4ms

4,8ms

1,2ms

1,2s

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?