Fehlerrechnung I

Fehlerrechnung I

1st - 3rd Grade

5 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Funktionale Sicherheit von Steuerungen

Funktionale Sicherheit von Steuerungen

3rd Grade

7 Qs

LEAN Teil 2

LEAN Teil 2

1st Grade

10 Qs

Mitarbeit_M_171220

Mitarbeit_M_171220

1st - 5th Grade

10 Qs

Eichhörnchen Teil 1

Eichhörnchen Teil 1

2nd - 4th Grade

5 Qs

Tom

Tom

1st - 5th Grade

6 Qs

Der Weg zum Käse

Der Weg zum Käse

3rd - 4th Grade

8 Qs

Tabbi's Birthday 2021

Tabbi's Birthday 2021

1st - 10th Grade

9 Qs

Eichhörnchen Teil 2

Eichhörnchen Teil 2

2nd - 4th Grade

8 Qs

Fehlerrechnung I

Fehlerrechnung I

Assessment

Quiz

Mathematics, Science

1st - 3rd Grade

Hard

Created by

Sabine Seisel

Used 16+ times

FREE Resource

5 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie ist ein Mittelwert definiert?

 ΣxiN\frac{\Sigma x_i}{N}  

 ΣxiN1\frac{\Sigma x_i}{N-1}  

 Σxi\Sigma x_i  

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welcher dieser Fehler bei einer gravimetrischen Analyse ist ein systematischer?

Fehler bei der Auswaage des Niederschlags

Fehler beim Auswaschen des Niederschlags

Fehler beim Tarieren der Waage

Fehler bei der Auswaage des Leergefäßes

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche dieser Fehler sind zufällige Fehler bei einer Säure-Base-Titration?

Fehler beim Ablesen des Volumens der Bürette

Fehler beim Erkennen des Umschlagpunktes

Falsch angesetzte Maßlösung

Fehler beim Einfüllen der Analytlösung in das Titriergefäß

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Bei den zufälligen Fehlern müssen wir zwischen dem Fehler bei Einfachmessungen und dem Fehler bei Mehrfachmessungen unterscheiden. Welche der Begriffe würden Sie Mehrfachmessungen zuordnen?

Standardabweichung

Ablesegenauigkeit

Normalverteilung

lineare Fehlerfortpflanzung

Konfidenzintervall

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Sie führen eine gravimetrische Analyse durch, wobei Sie die Masse 5 mal bestimmen. Sie erhalten einen Mittelwert von m = 3.1 mg und eine Standardabweichung s = 0.2 mg. Welches Konfidenzintervall ist größer: das für eine 66% Sicherheit oder das für 95% Sicherheit?

66%

95%

beide gleich