Theorie: Kulturkontakt und Kulturbegegnung

Theorie: Kulturkontakt und Kulturbegegnung

10th - 12th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Tschernobyl

Tschernobyl

7th - 12th Grade

9 Qs

Imperialismus und Rassismus

Imperialismus und Rassismus

10th Grade

11 Qs

Der Versailler Vertrag

Der Versailler Vertrag

12th Grade

15 Qs

Nationalsozialismus und Erinnerungskultur

Nationalsozialismus und Erinnerungskultur

9th Grade - University

14 Qs

Sicherung/Wiederholung: der Investiturstreit

Sicherung/Wiederholung: der Investiturstreit

9th Grade - University

12 Qs

Rom 1. Jh.

Rom 1. Jh.

9th - 12th Grade

10 Qs

Nach dem Ausgleich

Nach dem Ausgleich

12th Grade

10 Qs

Röpdolgozat - Aufklärung

Röpdolgozat - Aufklärung

7th - 12th Grade

10 Qs

Theorie: Kulturkontakt und Kulturbegegnung

Theorie: Kulturkontakt und Kulturbegegnung

Assessment

Quiz

History

10th - 12th Grade

Medium

Created by

Linda Lieke

Used 6+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Der Historiker Jürgen Osterhammel unterscheidet in seinem Modell zwischen 6 verschiedenen Formen des Umgangs von Kulturen miteinander. Welche Formen gehören dazu?

Extermination

Akkulturation

Akkomodation

Segregation

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Welches Verhalten beschreibt der Begriff "Inklusion" oder "Integration" nach Jürgen Osterhammel?

ein friedliches "Hineinnehmen des Fremden" ohne Anpassungsdruck

die Herausbildung eines "modus vivendi" zweier selbstständig bleibender Gruppen

die Abschottung der eigenen Gesellschaft

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

2 mins • 1 pt

Der Begriff ... des Fremden bezeichnet (nach Jürgen Osterhammel) die ggf. gewaltsame Angleichung und Auflösung der fremden Identität.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Mit welchem theoretischen Begriff lässt sich (nach Osterhammel) die Aufnahme von Germanen in die römische Armee beschreiben?

Inklusion des Fremden

Segregation des Fremden

Akkomodation des Fremden

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Von welchen Faktoren hängt laut Osterhammel ab, welche Form des Umgangs zwischen Kulturgruppen wirkmächtig wird?

das demographische Verhältnis der beiden Gruppen

die Einstellungen und Haltungen beider Gruppen

die Machtverteilung zwischen den Gruppen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Der Historiker Urs Bitterli unterscheidet vier Formen der Kulturbegegnung. Welcher Begriff gehört nicht dazu?

Kulturverflechtung

Kulturkontakt

Kulturzusammenstoß

Kulturzerstörung

Kulturberührung

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Mit welchem Begriff (nach Urs Bitterli) lässt sich diese Form der Kulturbegegnung beschreiben:

In seiner Dauer begrenzt, erstmaliges oder mit großen Umbrüchen erfolgtes Zusammentreffen zweier Kulturen.

Kulturberührung

Kulturkontakt

Assimilierung

Kulturverflechtung

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?