Kommunikationsfähigkeit

Kommunikationsfähigkeit

2nd Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Rot-Käppchen

Rot-Käppchen

1st - 2nd Grade

8 Qs

Bosch 9

Bosch 9

KG - 4th Grade

10 Qs

Grünanlagen pflegen

Grünanlagen pflegen

1st - 3rd Grade

10 Qs

DEZA - EDA Direktionen stellen sich vor

DEZA - EDA Direktionen stellen sich vor

2nd Grade

10 Qs

Patch Managment

Patch Managment

1st - 12th Grade

11 Qs

Fette- Lipide

Fette- Lipide

2nd - 4th Grade

10 Qs

Schulanfang

Schulanfang

1st - 5th Grade

13 Qs

Kommunikationsfähigkeit

Kommunikationsfähigkeit

Assessment

Quiz

Other

2nd Grade

Easy

Created by

Christine Patzel

Used 5+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist "Kommunikation"?

Ein kirchliches Fest

Ein Austausch von Nachrichten

Eine Ansammlung von Häusern

Eine Glaubensgemeinschaft

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie nennt man die Person, die etwas mitteilt, also eine Nachricht abschickt?

Verschicker

Postbote

Sender

Laberkopf

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie nennt man eine Person, die eine Nachricht erhält?

Empfänger

Zuhörer

Zuschauer

Hausmeister

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist verbale Kommunikation?

Verständigung durch geschriebenen Text

Verständigung in einer Fremdsprache

Verständigung mit Worten

Verständigung in Reimform

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist "nonverbale Kommunikation"?

Verständigung ohne Worte z.B. durch Gesichtsausdruck oder Körperhaltung

Ein anderes Wort für "Gebärdensprache"

Verständigung durch Fingersprache

Ein anderes Wort für "Klopfzeichen"

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wann gilt jemand als "kommunikationsfähig"?

Wenn er einen großen Wortschatz hat und schnell reden kann

Wenn er andere durch seinen Humor und seine Witze zum Lachen bringen kann

Wenn er andere freundlich ansprechen, zuhören, nachfragen und antworten kann

Wenn er mindestens zwei Fremdsprachen fließend beherrscht

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wozu können Missverständnisse in der Kommunikation führen?

Zu Streit

Zu Vertrauen

Zu Beliebtheit

Zu Neid

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie können Missverständnisse in der Kommunikation verhindert werden?

Am besten ist es, gar nicht miteinander zu reden

Am besten ist es, dem anderen gut zuzuhören und eigene Nachrichten klar und deutlich zu formulieren

Am besten ist es, dem anderen nicht zuzuhören. Das strengt viel zu sehr an

Am besten ist es, immer offen und ehrlich zu sein und dem Gesprächspartner mitzuteilen, wie begriffsstutzig er ist