Kapitel 1. Die Personen. Die Schule.

Kapitel 1. Die Personen. Die Schule.

University

17 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Perfekt

Perfekt

University

16 Qs

Deutsch B1 Themen 9-12

Deutsch B1 Themen 9-12

University

15 Qs

Die Konnektoren denn weil deshalb denn trotzdem obwohl

Die Konnektoren denn weil deshalb denn trotzdem obwohl

University

15 Qs

LEKTION 8

LEKTION 8

University

17 Qs

Ihr Lernziel, bitte!

Ihr Lernziel, bitte!

University

12 Qs

haben/sein Präteritum

haben/sein Präteritum

9th Grade - University

15 Qs

Test Kleiderkauf

Test Kleiderkauf

1st Grade - University

15 Qs

Wortschatz B2.2 Woche 4

Wortschatz B2.2 Woche 4

University

15 Qs

Kapitel 1. Die Personen. Die Schule.

Kapitel 1. Die Personen. Die Schule.

Assessment

Quiz

Other

University

Medium

Created by

Rimma Andrejenko

Used 2+ times

FREE Resource

17 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

3 mins • 1 pt

Bilden Sie aus den Wortreihen eine Frage im Präteritum.

wollen - werden - was - früher - Sie

Was wurden Sie früher wollen?

Was wollten Sie früher werden?

Wollten Sie früher was werden?

Was Sie wollten früher werden?

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Bilden Sie aus den Wortreihen eine Frage im Präsens.

müssen - du - wann - morgens - aufstehen?

Musst du wann morgens aufstehen?

Aufstehen wann musst du morgens?

Wann musst du morgens aufstehen?

Wann müsst du morgens aufstehen?

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Modalverb "sollen",

3. P. Sg. im Präteritum

er/sie/ es ...

solltet

soll

sollte

sollten

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Das Modalverb "mögen",

3. P. Sg. im Präteritum

er/sie/ es ...

möchte

mag

mochte

mochten

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Modalverb "mögen"

3. P. Sg. im Präsens

er/sie/ es ...

mag

magt

mögt

mochte

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

"können" bedeutet ...

jemand ist in der Lage, etwas zu tun

es ist eine Pflicht

jemand findet etwas gut

etwas ist notwendig

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

"dürfen" bedeutet ...

es ist eine Pflicht

etwas ist notwendig

etwas ist erlaubt

es ist verboten

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?