DDR als SED-Staat

Quiz
•
History
•
11th Grade
•
Medium
Used 6+ times
FREE Resource
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Mit welcher Begründung beansprucht die SED ihre führende Stellung in der DDR?
Als kommunistische Partei hat die SED engste Kontakte zur kommunistischen Partei der UdSSR und leitet daraus ihren Führungsanspruch ab.
Sie sieht sich als organisierte Spitze der Arbeiterbewegung, die in deren Namen sprechen und handeln darf.
Da die SED bei Wahlen immer die höchsten Zustimmungswerte hat, darf sie auch alleine regieren.
Weil die SED schon gegen den Nationalsozialismus gekämpft hat, hat sie das Recht erworben, die führende Position in der DDR zu bekleiden.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wen bezeichnet man als SED-Kader?
Die verdienten Alt-Kommunisten in der SED
Alle Sympathisanten der SED, die in Wirtschaft, Verwaltung oder Gesellschaft eine Rolle spielen
Die Nachwuchsorganisation der SED
Kommunistisch geschulte Personen, die meist in Führungspositionen die Politik der SED durchsetzen
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Merkmale treffen NICHT auf die SED zu?
offene Diskussionen
demokratischer Zentralismus
Fraktionierungsverbot
hierarchischer Aufbau
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wieso gibt es in der DDR keine Gewaltenteilung?
Weil Gewaltenteilung politische Entscheidungen verlangsamt
Weil nun ohnehin alle Gewalten beim Volk liegen.
Weil die DDR Rechtsstaatlichkeit ablehnt
Weil sich die Judikative als unzuverlässig erwiesen hat.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was versteht man unter Planwirtschaft?
Eine Wirtschaft, die die Interessen der Menschen mit einplant.
Eine Wirtschaft, die die Planungen des Staates umzusetzen hat.
Eine Wirtschaft, die auf eine gerechte Verteilung achtet.
Eine Wirtschaft, die Gewinne und Verluste einkalkuliert.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie laufen Wahlen in der DDR ab?
Vorgefertigte Listen werden in die Wahlurnen eingeworfen.
Aus verschiedenen Angeboten wird eine Partei gewählt.
Aus verschiedenen Angeboten wird eine Person gewählt.
Es gibt keine Wahlen in der DDR.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Enteignungen und "Bodenreform" finden bereits 1945 statt. Was ist der wesentliche Grund dafür?
Damit die UdSSR besonders viele Reparationen aus ihrer Zone herauspressen kann.
Damit die NS-Kriegsverbrecher sehr schnell und wirkungsvoll bestraft werden können.
Damit dadurch bereits der erste Schritt auf dem Weg zum Sozialismus eingeleitet werden kann.
Damit die Besitzenden abgeschreckt werden und die SBZ möglichst schnell verlassen.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
12 questions
GE 11 - Vom 20.- 21. Jahrhundert - ein Überblick

Quiz
•
11th Grade - University
10 questions
Die Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland

Quiz
•
1st - 12th Grade
10 questions
Was wissen wir noch? - Geschichtsquiz für JS 10

Quiz
•
8th - 12th Grade
10 questions
The great history quiz

Quiz
•
KG - University
15 questions
SCJO Der italienische Faschismus

Quiz
•
8th Grade - University
10 questions
Europa nach 1849

Quiz
•
11th Grade
15 questions
Staatsformen

Quiz
•
8th - 11th Grade
13 questions
Mauerbau GE HSA

Quiz
•
9th - 12th Grade
Popular Resources on Wayground
10 questions
Video Games

Quiz
•
6th - 12th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
10 questions
UPDATED FOREST Kindness 9-22

Lesson
•
9th - 12th Grade
22 questions
Adding Integers

Quiz
•
6th Grade
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
20 questions
US Constitution Quiz

Quiz
•
11th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for History
25 questions
Gilded Age Unit Exam

Quiz
•
11th Grade
20 questions
Live Unit 4 Formative Quiz: Sectionalism

Quiz
•
11th Grade
27 questions
1st 6 weeks Exam

Quiz
•
11th Grade
10 questions
Progressive Amendments

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
MP1 Review 25-26

Quiz
•
11th Grade
22 questions
EOC #2: Progressive Era Vocabulary

Quiz
•
11th Grade
20 questions
The Early Colonies

Quiz
•
7th - 11th Grade
15 questions
Progressive Era

Quiz
•
11th Grade