DDR als SED-Staat

Quiz
•
History
•
11th Grade
•
Medium
Used 6+ times
FREE Resource
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Mit welcher Begründung beansprucht die SED ihre führende Stellung in der DDR?
Als kommunistische Partei hat die SED engste Kontakte zur kommunistischen Partei der UdSSR und leitet daraus ihren Führungsanspruch ab.
Sie sieht sich als organisierte Spitze der Arbeiterbewegung, die in deren Namen sprechen und handeln darf.
Da die SED bei Wahlen immer die höchsten Zustimmungswerte hat, darf sie auch alleine regieren.
Weil die SED schon gegen den Nationalsozialismus gekämpft hat, hat sie das Recht erworben, die führende Position in der DDR zu bekleiden.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wen bezeichnet man als SED-Kader?
Die verdienten Alt-Kommunisten in der SED
Alle Sympathisanten der SED, die in Wirtschaft, Verwaltung oder Gesellschaft eine Rolle spielen
Die Nachwuchsorganisation der SED
Kommunistisch geschulte Personen, die meist in Führungspositionen die Politik der SED durchsetzen
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Merkmale treffen NICHT auf die SED zu?
offene Diskussionen
demokratischer Zentralismus
Fraktionierungsverbot
hierarchischer Aufbau
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wieso gibt es in der DDR keine Gewaltenteilung?
Weil Gewaltenteilung politische Entscheidungen verlangsamt
Weil nun ohnehin alle Gewalten beim Volk liegen.
Weil die DDR Rechtsstaatlichkeit ablehnt
Weil sich die Judikative als unzuverlässig erwiesen hat.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was versteht man unter Planwirtschaft?
Eine Wirtschaft, die die Interessen der Menschen mit einplant.
Eine Wirtschaft, die die Planungen des Staates umzusetzen hat.
Eine Wirtschaft, die auf eine gerechte Verteilung achtet.
Eine Wirtschaft, die Gewinne und Verluste einkalkuliert.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie laufen Wahlen in der DDR ab?
Vorgefertigte Listen werden in die Wahlurnen eingeworfen.
Aus verschiedenen Angeboten wird eine Partei gewählt.
Aus verschiedenen Angeboten wird eine Person gewählt.
Es gibt keine Wahlen in der DDR.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Enteignungen und "Bodenreform" finden bereits 1945 statt. Was ist der wesentliche Grund dafür?
Damit die UdSSR besonders viele Reparationen aus ihrer Zone herauspressen kann.
Damit die NS-Kriegsverbrecher sehr schnell und wirkungsvoll bestraft werden können.
Damit dadurch bereits der erste Schritt auf dem Weg zum Sozialismus eingeleitet werden kann.
Damit die Besitzenden abgeschreckt werden und die SBZ möglichst schnell verlassen.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
9 questions
Tschernobyl

Quiz
•
7th - 12th Grade
12 questions
PULSAR Hidden figures - Tag 2

Quiz
•
10th - 12th Grade
13 questions
Bücherverbrennung

Quiz
•
9th - 12th Grade
12 questions
Welt, Ungarn bis 1490

Quiz
•
11th - 12th Grade
15 questions
Reformzeitalter

Quiz
•
11th - 12th Grade
9 questions
Kalter Krieg

Quiz
•
11th Grade
8 questions
Bonner Republik: 1968

Quiz
•
9th - 12th Grade
12 questions
Die Julisch-Claudische Dynastie

Quiz
•
9th - 12th Grade
Popular Resources on Wayground
18 questions
Writing Launch Day 1

Lesson
•
3rd Grade
11 questions
Hallway & Bathroom Expectations

Quiz
•
6th - 8th Grade
11 questions
Standard Response Protocol

Quiz
•
6th - 8th Grade
40 questions
Algebra Review Topics

Quiz
•
9th - 12th Grade
4 questions
Exit Ticket 7/29

Quiz
•
8th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
19 questions
Handbook Overview

Lesson
•
9th - 12th Grade
20 questions
Subject-Verb Agreement

Quiz
•
9th Grade
Discover more resources for History
40 questions
Algebra Review Topics

Quiz
•
9th - 12th Grade
19 questions
Handbook Overview

Lesson
•
9th - 12th Grade
40 questions
LSHS Student Handbook Review: Pages 7-9

Quiz
•
11th Grade
20 questions
Scalars, Vectors & Graphs

Quiz
•
11th Grade
62 questions
Spanish Speaking Countries, Capitals, and Locations

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Solving Equations Opener

Quiz
•
11th Grade
20 questions
First Day of School

Quiz
•
6th - 12th Grade
21 questions
Arithmetic Sequences

Quiz
•
9th - 12th Grade