Der Aufstieg der Karolinger und Karl der Große

Der Aufstieg der Karolinger und Karl der Große

KG

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Absolutismus und Aufklärung

Absolutismus und Aufklärung

7th - 8th Grade

14 Qs

Grundwissen 7. Klasse RS

Grundwissen 7. Klasse RS

8th Grade

20 Qs

Absolutismus

Absolutismus

9th - 12th Grade

17 Qs

GGK Quiz

GGK Quiz

7th - 8th Grade

16 Qs

Der Beginn der Französischen Revolution

Der Beginn der Französischen Revolution

8th Grade

15 Qs

Absolutismus

Absolutismus

7th Grade

15 Qs

Mittelalter

Mittelalter

7th Grade

13 Qs

Der Bauernkrieg

Der Bauernkrieg

7th Grade

18 Qs

Der Aufstieg der Karolinger und Karl der Große

Der Aufstieg der Karolinger und Karl der Große

Assessment

Quiz

History

KG

Hard

Created by

Minela Megara

Used 10+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Gründe könnte es für eine Beendigung der Beziehung zwischen König und Fürsten gegeben haben?

Wenn der König eine neue Königin geheiratet hatte.

Wenn der König keine Ämter mehr vergeben konnte.

Wenn der König aus der Kirche ausgetreten ist.

Wenn der König kein Land mehr vergeben konnte.

Wenn der König kein Grundbesitz mehr vergeben konnte.

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Wie hießen die kirchlichen Würdenträger, die ein Kloster leiteten?

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Priester sind dem Bischof übergeordnet.

wahr

falsch

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Weshalb arbeiteten die Bauern für ihren Grundherren?

Er gewährte den Bauern Schutz.

Er sorgte sich um deren Seelenheil.

Der Grundherr half den Bauern bei Ernteausfällen oder Krankheit.

Der Grundherr half und schützte die Bauern in Kriegszeiten.

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Nennen Sie den Begriff, der für das Beenden einer Beziehung zwischen Kirche und Gläubige steht.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was führte zu einer Schwächung der merowingischen Königsmacht?

Die Exkommunikation von Chlodwig I.

Die Reichsteilung unter den Herrschersöhnen.

Machtkämpfe zwischen König und Adel.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Karolinger waren Verwalter der königlichen Armee.

wahr

falsch

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?

Discover more resources for History