Karl der Große und die Christianisierung der Sachsen

Karl der Große und die Christianisierung der Sachsen

KG

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Alexander der Große

Alexander der Große

6th Grade - University

12 Qs

Grundwissen 6. Klasse (erste 3 Bereiche)

Grundwissen 6. Klasse (erste 3 Bereiche)

6th Grade

9 Qs

silvester und neujahr quiz

silvester und neujahr quiz

University

10 Qs

Abschlussquiz Geschichte Klasse 7

Abschlussquiz Geschichte Klasse 7

7th Grade

12 Qs

Karl der Große

Karl der Große

7th Grade

6 Qs

Grundwissen 6.und 7.Klasse

Grundwissen 6.und 7.Klasse

7th Grade

11 Qs

Hellenismus-Quiz

Hellenismus-Quiz

6th Grade

12 Qs

Antike & Griechenland

Antike & Griechenland

5th - 6th Grade

11 Qs

Karl der Große und die Christianisierung der Sachsen

Karl der Große und die Christianisierung der Sachsen

Assessment

Quiz

History

KG

Medium

Created by

Minela Megara

Used 4+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die gewaltsame Christianisierung der Sachsen begann...

an einem Sommertag 773 n.Chr.

an einem Sommertag 772 n.Chr.

an einem Wintertag 772 n.Chr.

an einem Sommertag 772 v.Chr.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Sachsen waren für die Franken...

ungläubige Christen.

heldenhafte Götzendiener.

ungläubige Götzendiener.

unehrenhafte Christen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Schlachtruf "Freiheit oder Tod" war

von Karl dem Großen und ein Aufruf zur Christianisierung.

von Widukind und ein Aufruf zur Taufe.

von Widukind und ein Aufruf zum Widerstand.

von einem sächsischen Priester und ein Aufruf zum Widerstand.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Papst suchte Pippin den Jüngeren auf, um seine Stellung in Italien zu behaupten?

Papst Benedikt XVI.

Papst Stefan II.

Papst Leo III.

Papst Leo IV.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Als Papst Stefan II. die Franken aufsucht, ist Karl der Große noch ein Kind.

wahr

falsch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Motto der Bildungsreform von Karl dem Großen lautete:

"Eine Schule, ein Reich"

"Ein Reich, ein Bildungssystem"

"Eine Sprache, eine Schrift."

"Bildung ist Macht"

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die karolingische Minuskel war eine neue Modeform.

wahr

falsch

Discover more resources for History