Lerntheorien

Lerntheorien

University

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wiederholung Grundschulpädagogik II

Wiederholung Grundschulpädagogik II

University

16 Qs

Quiz-Time

Quiz-Time

University

16 Qs

Testing Effect Quiz

Testing Effect Quiz

University

7 Qs

Smart Textiles

Smart Textiles

9th Grade - Professional Development

9 Qs

MedPharm LE3 Neurophysiologie & Neurochemie

MedPharm LE3 Neurophysiologie & Neurochemie

University

12 Qs

Qualitative Forschungsmethoden

Qualitative Forschungsmethoden

University

7 Qs

Grundlegendes quantitative Forschungsmethoden

Grundlegendes quantitative Forschungsmethoden

University

15 Qs

NaWi Quiz

NaWi Quiz

University

17 Qs

Lerntheorien

Lerntheorien

Assessment

Quiz

Science

University

Hard

Created by

Alexander Steinhäuser

Used 30+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Klassisch konditionierte Reize sind durch Bewusstmachung schwer auszuhebeln, weil ...

sie in artspezifische Verhaltensweisen eingebettet sind

sie ihren Ausgang im Unterbewusstsein nehmen

sie nicht auf bewussten Gedanken aufbauen

sie sich auf Basismotive beziehen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was haben positive und negative Verstärkung gemein?

Sie erhöhen die Wahrscheinlichkeit des vorausgehenden Verhaltens.

Sie führen nie dazu, dass ein Tier sein Verhalten ändert.

Sie senken die Wahrscheinlichkeit des vorausgehenden Verhaltens.

Sie konzentrieren sich auf Konditionieren, nicht auf Lernen.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wie stehen ein unkonditionierter Reiz und eine unkonditionierte Reaktion in Verbindung?

Ein unkonditionierter Reiz führt mit der Zeit zur unkonditionierten Reaktion.

Sie gehören beide zum kognitiven Behaviorismus.

Sie sind auf einen konditionierten Reiz angewiesen.

Sie hängen auf natürliche Weise zusammen.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Alle diese Aussagen treffen auf das Lernen zu - bis auf eine. Welche Aussage ist falsch?

Lernen drückt sich nicht immer in beobachtbarem Verhalten aus.

Lernen kann nur durch Erfahrung stattfinden.

Lernen bezeichnet eine relativ konsistente Verhaltensänderung.

Lernen kann direkt beobachtet werden.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Das berühmte Experiment des kleinen Albert zeigt, dass ...

emotionale Reaktionen klassisch konditioniert werden können.

Kinder sich vor konditionierten Emotionen abschirmen können.

bestimmte emotionale Reaktionen leichter hervorzurufen sind.

klassisches Konditionieren mit Angst nicht funktioniert.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

In welcher Auffassung von Lernen spielt der Begriff Metakognition eine besondere Rolle?

Lernen als Verhaltensänderung (i.e.S.)

Lernen als Wissenserwerb (i.e.S.)

Lernen als Konstruktion von Wissen

Lernen als Aufbau von Assoziationen

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Wenn der konditionierte Reiz die konditionierte Reaktion nicht länger auslöst, nennt man das ..

Extinktion

Absolution

konditionelle Dissoziation

Rückwärtskonditionierung

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?