Datenbanken 3 - Begriffe und NF

Datenbanken 3 - Begriffe und NF

10th Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

International Seller and Selection Recruiting Project

International Seller and Selection Recruiting Project

1st Grade - Professional Development

20 Qs

Grundlagen Politik 1

Grundlagen Politik 1

9th - 12th Grade

11 Qs

MTA - Abschlussprüfung Fragen (1)

MTA - Abschlussprüfung Fragen (1)

8th Grade - Professional Development

15 Qs

Sokrates' elektrisierende Wirkung Wiederholungswörter

Sokrates' elektrisierende Wirkung Wiederholungswörter

8th - 12th Grade

10 Qs

Die gesetzliche Krankenversicherung

Die gesetzliche Krankenversicherung

9th - 10th Grade

15 Qs

Jugendleistungsmarsch 1

Jugendleistungsmarsch 1

1st - 10th Grade

13 Qs

Schlafen - Aspekte

Schlafen - Aspekte

KG - Professional Development

10 Qs

Codexbestimmungen Konditorei

Codexbestimmungen Konditorei

10th - 12th Grade

17 Qs

Datenbanken 3 - Begriffe und NF

Datenbanken 3 - Begriffe und NF

Assessment

Quiz

Other

10th Grade

Medium

Created by

Matt Price

Used 38+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Ein Datenbanksystem besteht aus ... .

Datenbasis

Datenplus

Datenbankmanagementsystem

Datenverwaltung

Datenmanipulation

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man eine Zeile in einer Datenbanktabelle?

Dupel

Tupel

Datenschatz

Datenschutz

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Wort kann man als Synonym für Tupel verwenden?

Dupel

Datensatz

Datenschatz

Datenschutz

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man eine Spalte in einer Datenbanktabelle?

Datenort

Datensatz

Attribut

Datenschutz

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

WElches WOrt kann man als Synonym für Attribut verwenden?

Tupelsatz

Datensatz

Datenfeld

Datenschutz

Tupelfeld

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Datenbankgrundprinzipien:

Was ist Atomizität?

Daten werden gesammelt vor dem Speichern.

Daten werden variabel gespeichert.

Daten sollen klein zerlegt vorliegen.

Daten werden doppelt gespeichert.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Datenbankgrundprinzipien:

Was ist Konsistenz?

Daten sollen richtig gespeichert werden.

Daten werden variabel gespeichert.

Daten sollen klein zerlegt vorliegen.

Daten werden doppelt gespeichert.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?