Wiederholung Grammatik B1

Wiederholung Grammatik B1

University

18 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Tagesablauf

Tagesablauf

University

20 Qs

(Nicht) immer mit dem Dativ

(Nicht) immer mit dem Dativ

University

13 Qs

Sílabas tónicas y sílabas átonas

Sílabas tónicas y sílabas átonas

KG - Professional Development

21 Qs

EPAS-EVROPSKA UNIJA

EPAS-EVROPSKA UNIJA

KG - Professional Development

15 Qs

Deutsch Personalpronomen

Deutsch Personalpronomen

University

14 Qs

Struktur dan Kebahasaan Teks Eksposisi

Struktur dan Kebahasaan Teks Eksposisi

11th Grade - University

20 Qs

,,Opowieści z Narnii. Lew, Czarownica i Stara Szafa."

,,Opowieści z Narnii. Lew, Czarownica i Stara Szafa."

KG - Professional Development

21 Qs

Der Nikolaustag

Der Nikolaustag

University

13 Qs

Wiederholung Grammatik B1

Wiederholung Grammatik B1

Assessment

Quiz

Education

University

Easy

Created by

Lena Schotters

Used 11+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

18 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

1.     Welcher Satz ist im Passiv Perfekt geschrieben?

Der Radfahrer ist nicht verletzt worden.

Der Radfahrer wurde verletzt.

Der Radfahrer hat sich verletzt.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Passiv-Form bezeichnet einen Vorgang oder einen Prozess?

Passiv mit "werden"

Passiv mit "sein"

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Passiv-Form bezeichnet das Ergebnis eines Vorgangs oder den Zustand?

Passiv mit „werden“

Passiv mit „sein“

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Relativpronomen „was“ bezieht sich auf …

einen vorangehenden Satz oder ein Pronomen

einen vorangehenden Satz oder ein Adjektiv

ausschließlich ein Pronomen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der hohe Berg, der höhere Berg, ______________ .

der hoheste Berg

der höchste Berg

der hochste Berg

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lautet der Komparativ von „das kleine Land“?

das kleinste Land

das allerkleinste Land

das kleinere Land

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ergänze im Komparativ oder Superlativ: „Sarah wohnt in Österreich, weil die Miete dort ___________ (niedrig) als in Liechtenstein ist“.

am niedrigsten

niedriger

am niedriglichsten

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?