Clinical reasoning

Clinical reasoning

1st Grade

16 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

actus s20

actus s20

1st Grade

20 Qs

Fremdländische Gehölze

Fremdländische Gehölze

1st Grade

12 Qs

Weihnachtsmärkte mitten in der Pandemie

Weihnachtsmärkte mitten in der Pandemie

1st Grade - University

12 Qs

gad komto

gad komto

KG - 3rd Grade

18 Qs

Formation-Gestion de réseaux sociaux

Formation-Gestion de réseaux sociaux

1st - 12th Grade

16 Qs

sister location

sister location

1st - 12th Grade

13 Qs

Vragen week 47

Vragen week 47

1st - 3rd Grade

11 Qs

26 novembre

26 novembre

KG - 4th Grade

20 Qs

Clinical reasoning

Clinical reasoning

Assessment

Quiz

Special Education

1st Grade

Medium

Created by

Franziska Eilermann

Used 15+ times

FREE Resource

16 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Clinical Reasoning (CR) kann definiert werden als

Überzeugende Leitlinien des Gewissens

Alle Denk und Entscheidungsprozesse vor während und nach eines Ergotherapeutischen Prozesses

die Kunst Offensichtliches als Besonderes wahrzunehmen

die Verbindung zwischen Praxis und Theorie im Bereich Erziehung und Bildung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Begriffe gehört nicht zu den CR-Formen?

narratives Reasoning

prozeduales Reasoning

professional Reasoning

konditionales Reasoning

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 2 pts

Wie viele Reasoningformen gibt es (Unterformen nicht mitgezählt)?

10

7

6

5

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Beim narrativen reasoning...

handelt es sich um eine unterform des scientific reasonings.

versucht die/der Ergo die Geschichte des Klienten zu verstehen

fühlt sich der Ergo in die LEbenssituation ein.

erfasst der Ergo Infos um die Umstände der Situation.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Beim pragmatischen Reasoning geht es um...

... Umwelteinflüsse.

... die unmittelbaren /praktischen Umstände der Therapie

... Interaktion zwischen Therapeut und Klient.

... Werte und Normen des Klienten.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 6 pts

Der Therapeut spricht mit Tobby, der mit einem Rollstuhl mobil ist, über seine Freizeitgestaltung. Er erzählt, dass er gerne Dart spielt, aber bisher nur in den eigenen 4 Wänden, da er sich vor den Blicken der anderen fürchte. Sie schauen zusammen in welchen Bars der Stadt wo sein Wunsch mit Freunden Dart spielen möglich wäre.

Welche Form des CR ist bei diesem Ansatz vorherrschend?

narrativ

wissenschaftlich

interaktionell

politisch

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 5 pts

Worauf ist im ethischen Reasoning zu achten? (2 richtig)

körperliche Vorrausetzungen

kulturelle Gepflogenheiten des Klienten

innere Leitlinien des Gewissens

Bildungstand des Klienten

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?