
Regelmäßige Fortbildung "Handeln nach dem SRK" aus DB LW

Quiz
•
Physical Ed
•
KG - 3rd Grade
•
Easy
Heiko Mähringer
Used 41+ times
FREE Resource
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Mit welchem festgelegten Ansagetext rufst du deine Kolleg:innen bei einem Brand im Zug zu Hilfe?
„Alle SRK-Mitarbeiter mit einem Feuerlöscher in Wagen … kommen! Ich wiederhole …"
„Achtung Zugbegleiter, mit F-Gerät in Wagen… kommen! Ich wiederhole …"
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Welche Rufnummer wählst du am Cordless-Telefon der Baureihen 403/406 (ICE 3) und 411/415 (ICE-T), um den/die Lokführer:in zu erreichen?
Ich wähle die Rufnummer 890.
Ich wähle die Rufnummer 850.
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Bei einem Brand im Zug muss im betroffenen Wagen die Klimaanlage ausgeschaltet werden, um die Sauerstoffzufuhr zu reduzieren. Welche Aussagen zum Ausschalten der Klimaanlage sind korrekt?
Im Intercity 1, ICE 1 (BR 401) und ICE 2 (BR 402) schalte ich die Klimaanlage durch Auslegen des Sicherungsautomaten auf der Wagenschalttafel aus.
Im ICE-T (BR 411, 415), ICE 3 (BR 403, 406 und 407) und ICE 4 (BR 412) schalte ich die Klimaanlage durch Betätigen des Drehschalters auf der Brems-/Wagenbedientafel aus.
In Fahrzeugen mit Brandmeldeanlage (z.B. BR 407) wird die Klimaanlage im Brandfall durch eine automatische Reaktion der BMA ausgeschaltet. Trotzdem muss ich als redundante Handlung gemäß Handlungsablauf bei Brand im Zug die Klimaanlage auf der Brems-/Wagenbedientafel ausschalten.
Der/der Tf:in schaltet nach der Information über den Brand im Zug die Energieversorgung im Zug ab. Dadurch werden auch die Klimaanlagen abgeschaltet. Ich muss daher im vom Brand betroffenen Wagen die Klimaanlage nicht gesondert abschalten.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Wähle die richtige "K-L-K-L"-Handlungsreihenfolge bei einem Brand im Zug?
1. Klimaanlage ausschalten
2. Lokführer:in informieren
3. Kolleg:innen informieren
4. Löschversuch starten
1. Kolleg:innen informieren
2. Lokführer:in informieren
3. Klimaanlage ausschalten
4. Löschversuch starten
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Welche persönlichen Arbeitsmittel musst du für die Umsetzung des Selbstrettungskonzeptes bei dir führen?
Die Taschenlampe mit Ersatzbatterie.
Den Schlüsselsatz für das Fahrzeug und einen Vierkant-Schlüssel.
Die Warnweste.
Das Tablet Bordservice zur Einsicht der Regelwerke und Weisungen. Darin kann ich zum Beispiel den Anhang 419.3359A02 „Schematischer Handlungsablauf bei Brand im Zug mit NBÜ/ep sowie ohne/ gestörte/mit BMA und mit SRK-Mitarbeitern“ einsehen.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Wie informierst du die anderen SRK-Mitarbeiter*innen, dass du nach einer Notbremsung ohne erkennbaren Grund die Notbremse zurückstellst?
„Achtung Zugbegleiter, Schaltschrankanzeige oder Display in Wagen ... wird aufgehoben“. Ich wiederhole die Durchsage.
„Achtung Zugbegleiter, Notbremsung ohne erkennbaren Grund. Notbremsung im Wagen ... wird aufgehoben." Ich wiederhole die Durchsage.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Welche der nebenstehenden Aussagen hinsichtlich der Brandbekämpfung sind richtig?
Mit mehreren Löschern gleichzeitig versuchen den Brand zu bekämpfen und in gezielten Stößen den Brand von vorn nach hinten sowie unten nach oben löschen.
Bei Abteilbränden wird die Abteiltür nur spaltweise geöffnet und dabei in Deckung gegangen, um eine mögliche Stichflamme zu verhindern.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
10 questions
Alte Menschen

Quiz
•
Professional Development
7 questions
Trainingslehre Beweglichkeit (KS1 Sport)

Quiz
•
11th - 12th Grade
13 questions
Sicherheitsquiz - Skifahren

Quiz
•
3rd Grade - University
11 questions
Gesetzmäßigkeiten im elektrischen Stromkreis

Quiz
•
8th - 12th Grade
13 questions
J+S_Security_2

Quiz
•
1st - 3rd Grade
11 questions
E2 Warnemünde 2025

Quiz
•
University - Professi...
12 questions
Abschlussquizz: Turnen & Parkour

Quiz
•
10th Grade
11 questions
Leistungsdiagnostik (Beispiel Eiskunstlauf)

Quiz
•
University
Popular Resources on Wayground
12 questions
Unit Zero lesson 2 cafeteria

Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
20 questions
Lab Safety and Equipment

Quiz
•
8th Grade
13 questions
25-26 Behavior Expectations Matrix

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for Physical Ed
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
15 questions
Grade 3 Affixes and Roots Quiz

Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Disney Characters

Quiz
•
KG
13 questions
Place Value

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Place Value

Quiz
•
3rd Grade
17 questions
Multiplication facts

Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Parts of Speech

Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Capitalization Rules & Review

Quiz
•
3rd - 5th Grade