Absolutismus

Absolutismus

7th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

SCJO Die Reformation und ihre Auswirkungen

SCJO Die Reformation und ihre Auswirkungen

7th Grade

11 Qs

SCJO Absolutismus

SCJO Absolutismus

7th Grade

11 Qs

SCJO Französische Revolution

SCJO Französische Revolution

7th Grade

10 Qs

Wiederholung für den 1, Geschichtstest

Wiederholung für den 1, Geschichtstest

7th - 12th Grade

11 Qs

Kubakrise

Kubakrise

4th - 8th Grade

10 Qs

SCJO Die Entstehung der USA

SCJO Die Entstehung der USA

7th Grade

13 Qs

DDR

DDR

5th - 10th Grade

9 Qs

Fremdwörter Wiederholung

Fremdwörter Wiederholung

7th - 8th Grade

9 Qs

Absolutismus

Absolutismus

Assessment

Quiz

History

7th Grade

Medium

Created by

Tim Pfumfel

Used 15+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was versteht man unter Absolutismus?

Ein mittelalterliches Gerichtsverfahren

Eine politische Herrschaftsform, bei der eine Person die souveräne Staatsgewalt ausführt

Ein politisches Prinzip, bei dem das Volk durch freie Wahlen an der Machtausübung im Staat teilhat

Eine politische Herrschaftsform, in der eine kleine Gruppe reicher Leute regiert

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Wie heißt der abgebildete absolutistische Herrscher

(Bildquelle: https://t1p.de/glghn)

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Wann lebte er?

(Bildquelle: https://t1p.de/glghn)

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Ludwig XIV galt als der ...

(Bildquelle: https://t1p.de/glghn)

Sonnenkönig

Sternenkönig

Mondkönig

Himmelskaiser

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Welcher Ausspruch wird Ludwig XIV zugeschrieben und gilt als Leitsatz des Absolutismus?

"L'état c'est moi!"

"Unter der Sonne gibt es nur mich."

"Nieder mit der Demokratie"

"Der Staat bin Ich!"

Answer explanation

"Der Staat bin Ich!" ist die deutsche Übersetzung des französischen Ausspruchs "L'état c'est moi!".

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was zählt nicht zu den Säulen des Absolutismus?

Stehendes Heer

Demokratische Wahlen

Staatsaufbau (Verwaltung und Gesetzgebung)

höfische Kultur und politische Entmachtung des Adels

Staatlich gelenkte Wirtschaftspolitik (Merkantilismus)

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Die absolutistische Gesellschaft in Frankreich war in Stände gegliedert. Welche Bevölkerungsgruppe bildete den dritten und größten Stand?

Adel

Kleriker

Bauern und Bürger

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wahr oder Falsch?

Das französische Modell des Absolutismus fandt Nachahmer in ganz Europa?

Wahr

Falsch