Immunsystem

Immunsystem

11th - 12th Grade

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kräuter-TEH (HBLW)

Kräuter-TEH (HBLW)

10th - 12th Grade

10 Qs

Ecology Mini Review

Ecology Mini Review

9th - 12th Grade

12 Qs

Reproduction in plants/Voortplanting in plante

Reproduction in plants/Voortplanting in plante

10th - 11th Grade

10 Qs

Ökologie

Ökologie

8th - 11th Grade

10 Qs

sulfur cycle

sulfur cycle

1st Grade - Professional Development

9 Qs

genexpressie

genexpressie

12th Grade

15 Qs

Zintuigen intro

Zintuigen intro

8th - 11th Grade

16 Qs

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

8th - 12th Grade

15 Qs

Immunsystem

Immunsystem

Assessment

Quiz

Biology

11th - 12th Grade

Hard

Created by

Dorothea Kleinpeter

Used 4+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Antikörper gehören zum ...

angeborenen Immunsystem

spezifischen Immunsystem

humoralen Immunsystem

zellulären Immunsystem

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Mögliche Wirkungen der Antikörper sind

Neutralisierung

Agglutination

Präzipitation

Opsonierung

Akkreditierung

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

MHC I Proteine ...

... befinden sich auf kernhaltigen, körpereigenen Zellen

... befinden sich ausschließlich auf Zellen des Immunsystems

... binden an CD4-Rezeptoren

... binden an CD8 - Rezeptoren

dienen als "Personalausweis"

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Vielfalt von Antikörpern ...

... ist möglich aufgrund von zufälliger Kombination mehrerer Regionen

... ist möglich aufgrund einer hohen Anzahl an vollständigen Antikörper-Gensequenzen

... ermöglicht die Erkennung einer hohen Anzahl variabler, fremder Antigene

... entspricht bzgl. der Synthse in etwa der der T-Zellrezeptoren

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Zu den Bauteilen der Antikörper gehören ...

leichte und Schwere Ketten

Membrananker

variable Reagionen und konstante Regionen

Antigen-Bindestellen

Epitope

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Eine Entzündungsreaktion ist charakterisiert durch ....

Nekrose

Apoptose

dolor

calor

tumor

rubor

functio laesa

Schmerz

Wärme

Rötung

Schwellung

Funktionseinschränlung

Infektiösität

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Eine "perkutane Infektion" ...

....geschieht zum Beispiel über unsterile Nadeln.

... meint eine Verletzung der Haut.

... ist nach dem Entdecker "Perkut" benannt.

... meint die Infektion durch die Haut hindurch.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?