Notfallpsychologie Kinder und Jugendliche

Notfallpsychologie Kinder und Jugendliche

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Zu den fünf Thesen

Zu den fünf Thesen

University

8 Qs

Nachhaltigkeitsziele

Nachhaltigkeitsziele

1st Grade - Professional Development

8 Qs

Neuentdeckte Aktualität

Neuentdeckte Aktualität

University

7 Qs

Quiz 3 – Typo Sommelièr*e

Quiz 3 – Typo Sommelièr*e

University

10 Qs

Podcast Gästeversorgung Festival

Podcast Gästeversorgung Festival

University

10 Qs

Rhetorik der Stimme

Rhetorik der Stimme

University

11 Qs

Ernährung im Alter

Ernährung im Alter

University

12 Qs

worldmapper zur Ethik des guten Essens

worldmapper zur Ethik des guten Essens

8th Grade - University

13 Qs

Notfallpsychologie Kinder und Jugendliche

Notfallpsychologie Kinder und Jugendliche

Assessment

Quiz

Life Skills, Social Studies

University

Medium

Created by

Franziska Eckert

Used 1+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Welche Altersstufen werden im Zusammenhang mit Kinder und Jugendlichen unterschieden?

0-12 Jahre

unter 18 und über 18 Jahre

10-18 Jahre

12-18 Jahre

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

In Notfallsituationen gibt es verschiedene Belastungsfaktoren, die auf Kinder einwirken können. Zu welcher Kategorie gehören erlebte Schmerzen während eines Notfalls?

Somatische Belastungsfaktoren

Individuelle Belastungsfaktoren

Interne physiologische Belastungsfaktoren

Sozialpsychologische Belastungsfaktoren

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Notfallpsychologische Strategien, die für Erwachsene entwickelt wurden, reichen auch immer für die Behandlung von Kindern in Notfallsituationen aus.

Richtig!

Falsch!

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Welche Folgen zählen zu den kurzfristigen emotionalen Notfallfolgen bei Kindern?

Depressionen

Schuldgefühle

Traurigkeit

Angst

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Die Symptome der kurzfristigen Folgen können generell auch über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben.

Falsch!

Richtig!

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Mittel- und langfristige körperliche Notfallfolgen sind unter anderem:

Kopfschmerzen

Verdauungsstörungen

Depressionen

Hautausschläge

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Nach einer Notfallsituation kann es bei Kinder zu Entwicklungsverzögerungen in folgenden Bereichen kommen:

kognitive Entwicklung

emotionale Entwicklung

somatosensorische Entwicklung

soziale Entwicklung

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Studien zu positiven Notfallfolgen von Erwachsenen kann man genauso auf Kinder und Jugendliche übertragen.

Richtig!

Falsch!