Organik I: Kohlenwasserstoffverbindungen

Organik I: Kohlenwasserstoffverbindungen

10th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Chemie

Chemie

8th - 12th Grade

10 Qs

Organische Stoffklassen-Alkohole bis Carbonsäuren

Organische Stoffklassen-Alkohole bis Carbonsäuren

10th - 12th Grade

10 Qs

3.28 Chrom und Chrombäder

3.28 Chrom und Chrombäder

10th - 12th Grade

15 Qs

LK Moleküle

LK Moleküle

9th - 12th Grade

10 Qs

Chemie der Kohlenwasserstoffe

Chemie der Kohlenwasserstoffe

10th - 12th Grade

8 Qs

Wiederholungsquiz Chemie

Wiederholungsquiz Chemie

10th Grade

13 Qs

Grundlagen Periodensystem der Elemente

Grundlagen Periodensystem der Elemente

7th - 10th Grade

13 Qs

Quiz über Säuren

Quiz über Säuren

10th - 12th Grade

13 Qs

Organik I: Kohlenwasserstoffverbindungen

Organik I: Kohlenwasserstoffverbindungen

Assessment

Quiz

Chemistry

10th Grade

Medium

Created by

Anke Dzewas

Used 4+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Aussage/n ist/sind richtig?

Organische Chemie ist die Chemie der Organismen

Alle organischen Stoffe sind kohlenstoffhaltige Verbindungen

Organische Chemie beschäftigt sich mit den Organen

Alle organischen Stoffe sind für den Menschen ungefährlich.

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man die Gruppe der organischen Kohlenwasserstoffverbindungen, bei denen im Molekül zwischen den Kohlenstoffatomen nur Einfachbindungen vorliegen?

3.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Ordne die folgenden Stoffe nach der Länge ihrer Kohlenstoffkette (klein zu groß), indem du die Nummern in der richtigen Reihenfolge einträgst ( 1, 2, 3, 4,...):

1. Butan 2. Octan 3. Propan 4. Pentan

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Welche der folgenden Aussage/n über Alkane ist/sind falsch?

Alkane sind brennbar

Alkane sind hydrophil (mit Wasser mischbar)

Je nach Länge der Kohlenstoffkette sind Alkane bei Raumtemperatur gasförmig, flüssig oder fest.

Alkane haben eine höhere Dichte als Wasser

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

Moleküle, die bei gleicher Summenformel unterschiedliche Strukturformeln haben, nennt man ......

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Zwischen Alkanmolekülen herrscht folgende Anziehungskraft:

Elektronenpaarbindung

Wasserstoffbrücken-Wechselwirkung

Van-der-Waals-Wechselwirkung

7.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Bringe die Aussagen zur Erdölentstehung in die richtige Reihenfolge (1, 2, 3):

1. Erdöl entstand aus abgestorbenen urzeitlichen Mikroorganismen in Urzeitmeeren.

2. Unter hohem Druck entstand über Millionen von Jahren aus den Mikroorganismen Erdöl (Und Erdgas).

3. Über diesen lagerte sich Sediment ab und weitere undurchlässige Gesteinsschichten.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?