Management Zeitbezogener Daten

Management Zeitbezogener Daten

Professional Development

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Quiz Woche 22 - 23

Quiz Woche 22 - 23

Professional Development

16 Qs

Grundkenntnisse EDV

Grundkenntnisse EDV

Professional Development

10 Qs

Backup and Restore (MBO/JML)

Backup and Restore (MBO/JML)

Professional Development

8 Qs

Powerwoche JS I

Powerwoche JS I

Professional Development

17 Qs

Digitale Spuren Quiz

Digitale Spuren Quiz

Professional Development

7 Qs

Datensicherheit, Benutzerverwaltung

Datensicherheit, Benutzerverwaltung

Professional Development

17 Qs

Quiz Speichermedien

Quiz Speichermedien

Professional Development

10 Qs

OSI-Schichtenmodelle

OSI-Schichtenmodelle

Professional Development

10 Qs

Management Zeitbezogener Daten

Management Zeitbezogener Daten

Assessment

Quiz

Computers

Professional Development

Medium

Created by

Marvin Halley

Used 2+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche ist die kleinste relative Zeiteinheit, die ein nicht weiter zerlegbares Zeitintervall darstellt?

Objekt

Chronon

Zeitliches Element

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Zeitbezogene Daten wurden in den letzten Jahren ...

immer unwichtiger

in Bezug auf Big Data irrelevant

durch Entwicklung neuer Anwendungen zunehmend wichtiger

datenschutztechnisch schwer umsetzbar gemacht in der EU

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welcher Zeitbegriff gibt den Zeitpunkt an, zu dem die Datenbank betrachtet wird?

Abfragezeitpunkt

Benutzerdefinierte Zeit

Transaktionszeit

Referenzzeit

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wann wurden das Erstellen und Aufbewahren von Datensicherungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten massentauglich durch sinkende Festplatten-Preise?

1980

2000

1990

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist ein Beispiel für einen Zeitraum mit Hinblick auf das Management zeitbezogener Daten?

Umsatzanalyse des Monats April im aktuellen Kalenderjahr

Terminbuchung im Online-Portal des Hausarztes zu einer bestimmten Uhrzeit

Abfahrts-Zeit eines Zuges in der DB-App

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

In welcher Form sollten die Datenbestände für Entscheidungen auf Management-Ebene bestenfalls vorliegen?

unvollständig

vollständig, aber veraltet

aktuell

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Ein Vorteil des Snowflake Schemas sind die konsistenten Daten.

richtig

falsch

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?