Chemie Wdh. bis 9 (I)

Chemie Wdh. bis 9 (I)

10th Grade

22 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

UH GUGUS FUNGSI

UH GUGUS FUNGSI

10th Grade

20 Qs

Alkene und Alkine: Nomenklatur, Isomerie und Reaktionen

Alkene und Alkine: Nomenklatur, Isomerie und Reaktionen

10th - 12th Grade

17 Qs

Farbstoffe - Teil 1

Farbstoffe - Teil 1

9th - 12th Grade

23 Qs

Ein Quiz ist ein schöner Start!

Ein Quiz ist ein schöner Start!

8th - 12th Grade

17 Qs

#COVID 19 - Säuren und Basen

#COVID 19 - Säuren und Basen

9th - 12th Grade

20 Qs

Säuren und bisschen Basen

Säuren und bisschen Basen

9th - 12th Grade

17 Qs

Atommodelle + Bindungsarten

Atommodelle + Bindungsarten

8th - 10th Grade

22 Qs

Sicherheitsbelehrung Chemieunterricht

Sicherheitsbelehrung Chemieunterricht

7th - 10th Grade

23 Qs

Chemie Wdh. bis 9 (I)

Chemie Wdh. bis 9 (I)

Assessment

Quiz

Chemistry

10th Grade

Hard

Created by

K Wiedmeier

Used 5+ times

FREE Resource

22 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Wie lautet die korrekte Bezeichnung für den angebildeten Stoff?

n-Butan

1,2-Diethan

Propan

n-Pentan

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welches Alkan besitzt den niedrigsten Siedepunkt?

Methan

Hexan

Decan

Butan

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Um welche Stoffgruppe handelt es sich?

Alkene

Alkanone

Alkanole

Alkansäuren

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Wie lautet der Name der funktionellen Gruppe dieses Moleküls

Carboxygruppe

Carbonylgruppe

Ketogruppe

Hydroxygruppe

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Um Art von Molekül handelt es sich hierbei?

Primäres Alkanol

Sekundäres Alkanol

Tertiäres Alkanol

Monomäres Alkanol

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Media Image

Entscheide anhand der Sturkturformel, welche Stoffeigenschaft zutrifft.

wasserunlöslich und fest bei RT

wasserunlöslich und gasförmig bei RT

wasserlöslich und fest bei RT

wasserlöslich und gasförmig bei RT

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 2 pts

Media Image

Entscheide, welche zwischenmolekularen Wechselwirkungen vorliegen (mehrere Antworten möglich)

London'sche Dispersionskräfte

Wasserstoffbrückenbindungen

magnetische Bindung

Ionenbindung

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?