Neurobiologie

Neurobiologie

9th - 12th Grade

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wie viel CO2 steckt hinter unserem Essen?

Wie viel CO2 steckt hinter unserem Essen?

6th - 12th Grade

12 Qs

Noah Kresse-Laura Tittelbach-Enzymatik

Noah Kresse-Laura Tittelbach-Enzymatik

12th Grade

10 Qs

BUND Bremen

BUND Bremen

11th Grade

11 Qs

Genetischer Fingerabdruck

Genetischer Fingerabdruck

10th Grade

8 Qs

Blut - Einstiegsquiz 7N

Blut - Einstiegsquiz 7N

11th Grade

13 Qs

Ruhe- und Aktionspotential

Ruhe- und Aktionspotential

9th - 12th Grade

13 Qs

Check Basiswissen Zellbiologie

Check Basiswissen Zellbiologie

11th Grade

8 Qs

Cell- biology class 8

Cell- biology class 8

7th - 10th Grade

10 Qs

Neurobiologie

Neurobiologie

Assessment

Quiz

Biology

9th - 12th Grade

Hard

Created by

Silvio Widmer

Used 29+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 5 pts

Das Limbische System ist verantwortlich für...

Lernen, Gefühle und Emotionen

Steuerung komplexer Bewegungsabläufe

Weiterleitung von Erregungen der Augen/Ohren ans Gehirn

Steuerung wichtiger Körperfunktionen

Vergleich von Erregungen der Sinnesorgane

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 5 pts

Das Zwischenhirn ist verantwortlich für...

Lernen, Gefühle und Emotionen

Steuerung komplexer Bewegungsabläufe

Weiterleitung von Erregungen der Augen/Ohren ans Gehirn

Steuerung wichtiger Körperfunktionen

Vergleich von Erregungen der Sinnesorgane

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 5 pts

Das Kleinhirn ist verantwortlich für...

Lernen, Gefühle und Emotionen

Steuerung komplexer Bewegungsabläufe

Weiterleitung von Erregungen der Augen/Ohren ans Gehirn

Steuerung wichtiger Körperfunktionen

Vergleich von Erregungen der Sinnesorgane

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 5 pts

Das Nachhirn ist verantwortlich für...

Lernen, Gefühle und Emotionen

Steuerung komplexer Bewegungsabläufe

Weiterleitung von Erregungen der Augen/Ohren ans Gehirn

Steuerung wichtiger Körperfunktionen

Vergleich von Erregungen der Sinnesorgane

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 5 pts

Das Mittelhirn ist verantwortlich für...

Lernen, Gefühle und Emotionen

Steuerung komplexer Bewegungsabläufe

Weiterleitung von Erregungen der Augen/Ohren ans Gehirn

Steuerung wichtiger Körperfunktionen

Vergleich von Erregungen der Sinnesorgane

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 5 pts

Ein Hormon, welches auf benachbarte Zelle wirkt, wird ... genannt.

Rezeptor

Schlüssel-Schloss-Prinzip

Endokrin

Parakrin

Autokrin

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 5 pts

Ein Hormon, welches ins Blutt abgegeben wird, wird ... genannt.

Rezeptor

Schlüssel-Schloss-Prinzip

Endokrin

Parakrin

Autokrin

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 5 pts

Ein Hormon, welches von einer Zelle abgegeben wird und auf sich selbst wirkt, wird ... genannt.

Rezeptor

Schlüssel-Schloss-Prinzip

Endokrin

Parakrin

Autokrin