Einführung Mikroökonomie

Einführung Mikroökonomie

KG

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wiederholung - Die Entstehung der Musik und der Notenschrift

Wiederholung - Die Entstehung der Musik und der Notenschrift

5th Grade

9 Qs

Der Wolf in Geschichten

Der Wolf in Geschichten

7th Grade

12 Qs

Mord im Resort dos Monges - Folge 2

Mord im Resort dos Monges - Folge 2

5th - 12th Grade

12 Qs

Unternehmensrechtsformen

Unternehmensrechtsformen

Professional Development

10 Qs

Symbolismus Hell und Dunkel

Symbolismus Hell und Dunkel

University

10 Qs

Präteritum oder Perfekt

Präteritum oder Perfekt

1st - 5th Grade

15 Qs

Somniavero - Merlin

Somniavero - Merlin

KG - University

13 Qs

przyimki miejsca Dativ

przyimki miejsca Dativ

6th - 8th Grade

15 Qs

Einführung Mikroökonomie

Einführung Mikroökonomie

Assessment

Quiz

Other

KG

Hard

Created by

Gianreto Gamboni

Used 11+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 5 pts

Welche Konsumenten handeln rational?

Konsumenten, die nie Billiglohn-Jobs annehmen;

Konsumenten, die immer einen Teil ihres Einkommens sparen (statt ausgeben);

Konsumenten, die Kosten und Nutzen jeder zu treffenden Wahl abwägen;

Konsumenten, die immer entsparen;

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Was versteht man unter 'ceteris paribus'?

Alles verändert sich;

Alles andere bleibt gleich;

Nichts verändert sich;

Keine Aussage möglich, da irrelevant;

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 5 pts

Welches ist keine zentrale volkswirtschaftliche Grösse?

Sozialer Ausgleich;

Hoher Wohlstand;

Deflation;

Tiefe Arbeitslosigkeit;

Umweltqualität;

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 5 pts

Mit welcher Frage befasst sich die Volkswirtschaftslehre vor allem?

Wie sollte man Güter besser nutzen, indem man die Bedürfnisse reduziert?

Wie sollte die Regierung Güter zuteilen?

Wie werden knappe Güter angesichts unbegrenzter Bedürfnisse zugeteilt?

Wie werden neue Güter durch die Betriebe hergestellt?

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Früchte und Gemüse sollten, weil sie gesund sind, von der Regierung subventioniert werden. Ist dies eine normative oder positive Aussage?

normativ;

positiv;

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 5 pts

Der auf Adam Smith zurückgehende Begriff der „unsichtbaren Hand“ bezieht sich darauf

dass in der Zentralverwaltungs-wirtschaft nichts dem Zufall überlassen wird und sämtliche Transaktionen in einer derartigen Volkswirtschaft zentral geplant werden.

dass die einzelnen Wirtschaftssubjekte in einer Marktwirtschaft ihre eigenen Interessen        verfolgen und dennoch ein für die Gesellschaft wünschbares Ergebnis entstehen kann,         so als ob im Hintergrund eine Person alle Transaktionen geplant hätte.

dass in einer Marktwirtschaft jedes Wirtschaftssubjekt gezwungen wird, seine Interessen           zugunsten der gesellschaftlichen Interessen zurückzustellen.

dass in einer Zentralverwaltungs-wirtschaft Fehlplanungen auftreten, aber auf Umwegen doch jedes Wirtschaftssubjekt seine Interessen durchsetzen kann.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 5 pts

Die Kosten eines Studiums bestehen aus:

Studiengebühren und Kosten für Fachliteratur

dem Einkommen, das man erhalten würde, wenn man in derselben Zeit nicht studieren, sondern arbeiten würde

Studiengebühren

Studiengebühren, Kosten für Fachliteratur sowie entgangenem Einkommen

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?