Massivbau 3.1

Massivbau 3.1

University

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Fähigkeitsselbstkonzept

Fähigkeitsselbstkonzept

University

10 Qs

Brandspuren

Brandspuren

University

8 Qs

Press tool

Press tool

University

10 Qs

Diabetes in Zahlen

Diabetes in Zahlen

University

10 Qs

Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 8 Bewegung

Gegenfurtner Wahrnehmungspsychologie Vl 8 Bewegung

University

5 Qs

Evaluación Purificadores de Agua

Evaluación Purificadores de Agua

University

5 Qs

HfWU

HfWU

University

4 Qs

Einführung Klinische Psychologie

Einführung Klinische Psychologie

University

8 Qs

Massivbau 3.1

Massivbau 3.1

Assessment

Quiz

Science

University

Hard

Created by

Melanie Truniger

Used 4+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 5 pts

Einachsig gespannten Platten benötigen in Querrichtung wieviel % der Bewehrung der Haupttragrichtung?

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 5 pts

Welche der folgenden Platten tragen die Last ZWEIACHSIG ab?

lx/ly = 4

lx/ly = 2

lx/ly = 1.5

lx/ly = 0.8

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 5 pts

Eine Platte wird...

senkrecht zu ihrer Ebene belastet.

senkrecht zu ihrer Ebene gelagert.

in ihrer Ebene belastet.

in ihrer Ebene gelagert.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Unterschied zwischen Stiglat/Wippel und Czerny...

Stiglat/Wippel: drillsteif, Czerny: drillweich

Stiglat/Wippel: drillweich, Czerny: drillsteif

Es gibt keinen Unterschied. Es muss überall Drillbewehrung eingelegt werden.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 5 pts

"Drillsteif" bedeutet...

es muss eine Drillbewehrung in den Ecken angeordnet werden.

es gibt keine Drillmomente in den Ecken und das Feldmoment wird erhöht.

es gibt Drillmomente in den Ecken und das Feldmoment wird reduziert.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 5 pts

Das Belastungsumordnungsverfahren für Platten...

berücksichtigt die ungünstigste Laststellung.

ist in den Tafeln von Pieper/Martens implizit berücksichtigt.

ist extrem mühsam.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 5 pts

Bei einer Anwendung der Tafeln von Pieper/Martens....

sind zunächst die Anwendungskriterien zu prüfen.

ist das Belastungsumordnungsverfahren durchzuführen.

wird eine mögliche Belastung von Nachbarfeldern berücksichtigt.

kann ich zwischen "drillsteif" und "drillweich" selber entscheiden.