Abstrakte “response characteristics” (zB Variabilität) können erhöht werden durch den Gebrauch von “explicit reinforcement criteria”

Lerngestaltung12.12.

Quiz
•
Specialty
•
University
•
Medium
Kenard Kenard
Used 1+ times
FREE Resource
16 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wahr
Falsch
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
“Belongingness”
schränkt die Spanne an Verhaltensbereichen, in denen instrumentelle Konditionierung effektiv wirkt, ein.
erweitert die Spanne an Verhaltensbereichen, in denen instrumentelle Konditionierung effektiv wirkt.
besagt, dass zwei „responses“, die sich ähnlich sind, gleichzeitig antrainiert werden können
besagt, dass mehrere „responses“, die sich ähnlich sind, bei der instrumentellen Konditionierung austauschbar sind und den gleichen Effekt bewirken.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
“Instinctive drift”
beschreibt das dem „target response“ entsprechende instinktive Verhalten eines Tieres bei der instrumentellen Konditionierung
beschreibt Verhalten, das in der instrumentellen Konditionierung von dem instinktiven Verhalten abweicht
beschreibt das von dem „target response“ abweichende instinktive Verhalten eines Tieres oder Menschen bei der instrumentellen Konditionierung
beschreibt Verhalten, das durch die instrumentelle Konditionierung als „instinktiv“ antrainiert wird.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Bei “Belongingness” spielt die evolutionäre Geschichte eines Menschen oder Tieres keine erhebliche Rolle
Wahr
Falsch
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Instrumentelle Konditionierung ist am effektivsten, wenn
unmittelbar nach dem „target response“ belohnt wird.
nach einem „short delay“ belohnt wird.
nach einem „long delay“ belohnt wird.
der zeitliche Abstand zwischen „target response“ und Belohnung spielt keine ausschlaggebende Rolle.
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Behavioral- contrast effects
können nur bei klassischer Konditionerung auftreten
können nach einer Veränderung der Belohnungsstärke auftreten
können zeitliche Kontraste im Verhalten erklären
können durch eine erwartete Belohnung auftreten
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Die Beziehung zwischen Verhalten und Konsequenz ist immer probabilistisch
Wahr
Falsch
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Quizizz
18 questions
Mini-Test :)

Quiz
•
University
15 questions
DENT1014, DENT1092, DENT1128 Midterm Review

Quiz
•
University
14 questions
Cardiovascular A& P Review

Quiz
•
University
16 questions
Implikaturen: die Verletzung der Konversationsmaximen

Quiz
•
University
20 questions
Battle of Brainy RPH Edition

Quiz
•
12th Grade - University
Popular Resources on Quizizz
15 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
4th Grade
25 questions
SS Combined Advisory Quiz

Quiz
•
6th - 8th Grade
40 questions
Week 4 Student In Class Practice Set

Quiz
•
9th - 12th Grade
40 questions
SOL: ILE DNA Tech, Gen, Evol 2025

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
NC Universities (R2H)

Quiz
•
9th - 12th Grade
15 questions
June Review Quiz

Quiz
•
Professional Development
20 questions
Congruent and Similar Triangles

Quiz
•
8th Grade
25 questions
Triangle Inequalities

Quiz
•
10th - 12th Grade