Interaktives Spiel

Interaktives Spiel

Professional Development

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Menschen im häuslichen Umfeld plfegen

Menschen im häuslichen Umfeld plfegen

10th Grade - Professional Development

5 Qs

Geflüchtete in Griechenland

Geflüchtete in Griechenland

1st Grade - Professional Development

10 Qs

Madquiz

Madquiz

Professional Development

10 Qs

ATC Skipping Weekend

ATC Skipping Weekend

Professional Development

11 Qs

TKMRPI

TKMRPI

Professional Development

9 Qs

Motorische Entwicklung SOA

Motorische Entwicklung SOA

Professional Development

10 Qs

Module  2- Quiz

Module 2- Quiz

Professional Development

10 Qs

Sozialversicherung

Sozialversicherung

Professional Development

11 Qs

Interaktives Spiel

Interaktives Spiel

Assessment

Quiz

Social Studies

Professional Development

Medium

Created by

Elena Elena

Used 9+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wer hat das Stufenmodell der psychosozialen Entwicklung entwickelt?

A.Maslow

J.Bowlby

J.Piaget

E.Erikson

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Nach welchem Prinzip läuft die Entwicklung nach Erikson?

psychosozialen

epigenetischen

individuellen

das Prinzip des Wachstums

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wie heißt die fünfte Stufe der psychosozialen Entwicklung nach Erikson?

Latenzphase

Adoleszenz

Zeit der mittleren erwachsenen Alters

Oral-sensorische Phase

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welchem Alter entspricht die fünfte Stufe?

3-6 Jahren - Vorschulkind

Die 20-er bis 50er

12-18 Adoleszenz

Zwischen 18 Monaten und 4 Jahren

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Die Entwicklungsaufgabe der fünfte Stufe ist...

Vertrauen und Misstrauen

Ich-Identität und Rollenverwirrung

Eifer und Unterlegenheit

Intimität und Isolation

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Fehlanpassungen in der fünfte Stufe bezeichnet Erikson als...

Zurückweisung, Fanatismus

Promiskuität, Exklusivität

Rücksichtlosigkeit, Hemmung

Impilsivität, Zwang

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Tugend erreicht man, wenn diese Phase erfolgreich ausbalanciert wird?

Liebe

Zweck, Mut

Treue, Loyalität

Hoffnung, Vertrauen

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Beziehungen sind auf dieser Stufe am wichtigsten?

Mutter

Partner

Eltern

Peers