Kündigung Arbeitsvertrag

Kündigung Arbeitsvertrag

Professional Development

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Völkerrechtliches Gutachten Quiz

Völkerrechtliches Gutachten Quiz

Professional Development

10 Qs

Wirtschaft Grundwissen

Wirtschaft Grundwissen

Professional Development

15 Qs

Wahrnehmung SOA

Wahrnehmung SOA

Professional Development

12 Qs

Arbeitsrecht BR 2

Arbeitsrecht BR 2

Professional Development

8 Qs

Sozialversicherung

Sozialversicherung

Professional Development

11 Qs

Prüfungsvorbereitung Maurer PoWi

Prüfungsvorbereitung Maurer PoWi

Professional Development

15 Qs

Paul Watzlawick und die Axiome

Paul Watzlawick und die Axiome

Professional Development

16 Qs

Vokabeln Handyvertrag

Vokabeln Handyvertrag

Professional Development

13 Qs

Kündigung Arbeitsvertrag

Kündigung Arbeitsvertrag

Assessment

Quiz

Social Studies

Professional Development

Hard

Created by

inglouriusb inglouriusb

Used 1+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Eine definierte Art und Weise, mit welcher ein Arbeitsvertrag beendet werden kann.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Voraussetzungen gelten für einen wirksamen Aufhebungsvertrag?

Schriftform

Eigenhändige Unterschrift beider Parteien

Begründungspflicht

Answer explanation

Ein Aufhebungsvertrag muss zwingend schriftlich und von beiden Parteien unterschrieben sein; eine Begründung ist nicht zwingend erforderlich

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Die Kündigung ist ein ...

einseitiges Rechtsgeschäft

zweiseitiges Rechtsgeschäft

  1. Schriftformerfordernis-loses Rechtsgeschäft

empfangsbedürftiges Rechtsgeschäft

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Aussage/n im Kontext von ordentlicher und außerordentlicher Kündigung ist/ sind richtig?

Die ordentliche Kündigung erfordert immer einen Kündigungsgrund

Die außerordentliche Kündigung ist meist fristlos

Die ordentliche Kündigung ist an eine Kündigungsfrist gebunden

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Formvorschrift für die Kündigung von Arbeitsverträgen. (Adjektiv)

Answer explanation

Die Kündigung muss zwingend schriftlich erfolgen (§ 623 BGB).

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Kündigungsfristen gelten grundsätzlich für Arbeitnehmer laut § 622 BGB?

Vier Wochen zum 15. oder Monatsende

Zwei Wochen während der Probezeit

Drei Monate zum Quartalsende

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Für die ordentliche Kündigung seitens des Arbeitgebers gilt folgende Regelung:

Unabhängig von der Dauer der Betriebszugehörigkeit beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsende.

Der Arbeitgeber benötigt für die Kündigung des Arbeitnehmers immer einen wichtigen Grund.

Je länger die Betriebszugehörigkeit, desto länger ist auch die Kündigungsfrist zum Monatsende.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?