PL WiSe22  8. Versuchstag

PL WiSe22 8. Versuchstag

University

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Structured and Dynamic Soft Matter. Lec 1

Structured and Dynamic Soft Matter. Lec 1

University

10 Qs

JSEG Fest Quiz Bee - Average Round

JSEG Fest Quiz Bee - Average Round

University

10 Qs

En helt særlig klode - skjold, flash cards

En helt særlig klode - skjold, flash cards

12th Grade - University

11 Qs

Schiefe Ebene

Schiefe Ebene

University

7 Qs

PL WiSe 19/20 Donnerstag - 3. Versuch

PL WiSe 19/20 Donnerstag - 3. Versuch

University

6 Qs

PL SoSe25 8. Versuch

PL SoSe25 8. Versuch

University

6 Qs

RCD / FI / Schutzklassen

RCD / FI / Schutzklassen

1st Grade - Professional Development

11 Qs

SFT3053 Quiz 2

SFT3053 Quiz 2

University

8 Qs

PL WiSe22  8. Versuchstag

PL WiSe22 8. Versuchstag

Assessment

Quiz

Physics

University

Easy

Created by

Sebastian Praetz

Used 1+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

WASSERKRAFT: Warum haben wir uns für unseren Wasserkraftwerktyp/Turbinentyp entschieden?

Gut kontrollierbare Versuchsumgebung, verhältnismäßig leicht umzusetzen

höchster Wirkungsgrad

am weitesten verbreitet

günstigste kWh im Betrieb

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

WASSERKRAFT: Wie hoch ist der globale Anteil der Wasserkraft an erzeugter elektrischer Energie?

< 5%

9 %

16 %

27 %

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

PLASMAKUGEL: Was ist Plasma?

Ionisiertes Gas

heißes aber nicht ionisiertes Gas

Elektronengas

Alle sind richtig

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

PLASMA: Der Teslatransformator beinhalten 2 Schwingkreisen mit

gleicher Eigenfrequenz und Spulen gleicher Windungsanzahl

gleicher Eigenfrequenz und Spulen stark unterschiedlicher Windungszahl

gleicher Eigenamplitude und unterschiedlicher Windungsanzahl

keine der Antworten

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

STIRLING: Was ist bei der isothermen Zustandsänderung konstant?

Temperatur

Volumen

Druck

Entropie

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

STIRLING: Welche zwei Zustandsänderungen sind beim Stirling-Motor relevant?

Isochor und Isotherm

Isobar und Isotherm

Isochor und adiabatisch

Isotherm und adiabatisch