
Exphys2_Quiz4

Quiz
•
Physics
•
University
•
Hard

Stefanie Girst
Used 2+ times
FREE Resource
7 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Ein Photon ist
ein geladener Kernbaustein
ein masseloser Wasserstoffkern
ein geladenes Lichtteilchen
die kleinstmögliche Energiemenge an elektromagnetischer Strahlung einer bestimmten Frequenz
ein masseloses Lichtquant
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Licht,
das sich ausbreitet, wird als Welle mit einer Wellenlänge und einer Frequenz beschrieben
das mit Teilchen wechselwirkt, wird als Welle mit frequenzabhängigem Impuls und Energie beschrieben
das sich ausbreitet, wird als Photonen, die untereinander einen Abstand gleich der Wellenlänge haben, beschrieben
das mit Teilchen wechselwirkt, wird als Teilchen mit frequenzabhängigem Impuls und Energie beschrieben
das hinter einem Doppelspalt ein Interferenzmuster erzeugt (Minima und Maxima), kann nur durch Photonen korrekt beschrieben werden
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Das Plancksche Wirkungsquantum h=6,626 x 10-34…
Js
J/s
ist die Proportionalitätskonstante zwischen Photonenenergie und Frequenz E=hf
ist die Proportionalitätskonstante zwischen Photonenenergie und Wellenlänge E=hλ
ergibt sich aus dem y-Achsenabschnitt, wenn man die Energie der aus einer Metallplatte ausgelösten Elektronen über die Frequenz der eingestrahlten Photonen aufträgt
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Photoeffekt
Die Austrittsarbeit WA liegt üblicherweise im Bereich 2-6 eV
Die Photonenenergie Eph von sichtbarem Licht liegt im Bereich von 2 keV
Die eingestrahlten Photonen übertragen ihre gesamte Energie auf die Elektronen, die zusätzlich die Austrittsarbeit des Materials erhalten, Ee=Eph+WA
Der Photoeffekt kann nur in manchen Materialen durch sichtbares Licht ausgelöst werden
Der Photoeffekt bei einer Quecksilberdampflampe (sichtbares+UV Licht) wird durch eine Glasplatte nicht beeinflusst
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Lichtintensität I (A: Fläche)
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Lichtabsorption
Die Anzahl der Photonen hinter einem (absorbierenden) Material nimmt logarithmisch mit der Dicke des Materials ab
Die Anzahl der absorbierten Photonen hängt vom Absorptionsquerschnitt des Materials, aber nicht von der Anzahl der Atome im bestrahlten Volumen ab
Die Anzahl der Photonen, die in einer Materialdicke x nicht absorbiert werden, lässt sich durch Lösen einer Differentialgleichung 1. Ordnung in der Zeit t lösen
Das Absorptionsverhalten eines Materials lässt sich über den linearen Absorptionskoeffizienten beschreiben
Das Absorptionsverhalten eines Materials lässt sich durch das Produkt aus Absorptionsquerschnitt und atomarer Dichte beschreiben
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Die Absorbance kann zur Dicken- bzw. Konzentrationsmessung verwendet werden.
Die Absorbance kann zur Messung der Atomabstände verwendet werden.
Similar Resources on Wayground
6 questions
PL SoSe24 5. Versuchstag

Quiz
•
University
8 questions
PL WiSe24 8. Versuchstag

Quiz
•
University
6 questions
PL WiSe24 3. Versuchstag

Quiz
•
University
10 questions
Exphys2_Quiz1

Quiz
•
University
6 questions
PL SoSe24 1. Versuchstag

Quiz
•
University
6 questions
PL WiSe24 2. Versuchstag

Quiz
•
University
8 questions
PL WiSe24 10. und 11. Versuchstag

Quiz
•
University
11 questions
Biomechanik Wiederholung 1

Quiz
•
University
Popular Resources on Wayground
12 questions
Unit Zero lesson 2 cafeteria

Lesson
•
9th - 12th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
20 questions
Lab Safety and Equipment

Quiz
•
8th Grade
13 questions
25-26 Behavior Expectations Matrix

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade
Discover more resources for Physics
15 questions
Let's Take a Poll...

Quiz
•
9th Grade - University
2 questions
Pronouncing Names Correctly

Quiz
•
University
12 questions
Civil War

Quiz
•
8th Grade - University
18 questions
Parent Functions

Quiz
•
9th Grade - University
21 questions
Mapa países hispanohablantes

Quiz
•
1st Grade - University
19 questions
Primary v. Secondary Sources

Quiz
•
6th Grade - University
25 questions
Identifying Parts of Speech

Quiz
•
8th Grade - University
20 questions
Disney Trivia

Quiz
•
University