
Exphys2_Quiz4
Quiz
•
Physics
•
University
•
Hard
Stefanie Girst
Used 2+ times
FREE Resource
7 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Ein Photon ist
ein geladener Kernbaustein
ein masseloser Wasserstoffkern
ein geladenes Lichtteilchen
die kleinstmögliche Energiemenge an elektromagnetischer Strahlung einer bestimmten Frequenz
ein masseloses Lichtquant
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Licht,
das sich ausbreitet, wird als Welle mit einer Wellenlänge und einer Frequenz beschrieben
das mit Teilchen wechselwirkt, wird als Welle mit frequenzabhängigem Impuls und Energie beschrieben
das sich ausbreitet, wird als Photonen, die untereinander einen Abstand gleich der Wellenlänge haben, beschrieben
das mit Teilchen wechselwirkt, wird als Teilchen mit frequenzabhängigem Impuls und Energie beschrieben
das hinter einem Doppelspalt ein Interferenzmuster erzeugt (Minima und Maxima), kann nur durch Photonen korrekt beschrieben werden
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Das Plancksche Wirkungsquantum h=6,626 x 10-34…
Js
J/s
ist die Proportionalitätskonstante zwischen Photonenenergie und Frequenz E=hf
ist die Proportionalitätskonstante zwischen Photonenenergie und Wellenlänge E=hλ
ergibt sich aus dem y-Achsenabschnitt, wenn man die Energie der aus einer Metallplatte ausgelösten Elektronen über die Frequenz der eingestrahlten Photonen aufträgt
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Photoeffekt
Die Austrittsarbeit WA liegt üblicherweise im Bereich 2-6 eV
Die Photonenenergie Eph von sichtbarem Licht liegt im Bereich von 2 keV
Die eingestrahlten Photonen übertragen ihre gesamte Energie auf die Elektronen, die zusätzlich die Austrittsarbeit des Materials erhalten, Ee=Eph+WA
Der Photoeffekt kann nur in manchen Materialen durch sichtbares Licht ausgelöst werden
Der Photoeffekt bei einer Quecksilberdampflampe (sichtbares+UV Licht) wird durch eine Glasplatte nicht beeinflusst
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Lichtintensität I (A: Fläche)
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Lichtabsorption
Die Anzahl der Photonen hinter einem (absorbierenden) Material nimmt logarithmisch mit der Dicke des Materials ab
Die Anzahl der absorbierten Photonen hängt vom Absorptionsquerschnitt des Materials, aber nicht von der Anzahl der Atome im bestrahlten Volumen ab
Die Anzahl der Photonen, die in einer Materialdicke x nicht absorbiert werden, lässt sich durch Lösen einer Differentialgleichung 1. Ordnung in der Zeit t lösen
Das Absorptionsverhalten eines Materials lässt sich über den linearen Absorptionskoeffizienten beschreiben
Das Absorptionsverhalten eines Materials lässt sich durch das Produkt aus Absorptionsquerschnitt und atomarer Dichte beschreiben
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Die Absorbance kann zur Dicken- bzw. Konzentrationsmessung verwendet werden.
Die Absorbance kann zur Messung der Atomabstände verwendet werden.
Similar Resources on Wayground
9 questions
PL SoSe24 10. und 11. Versuchstag
Quiz
•
University
8 questions
Electricidad y magnetismo 2
Quiz
•
University - Professi...
8 questions
Stranger things
Quiz
•
KG - Professional Dev...
7 questions
Bewegung auf einer Geraden
Quiz
•
University
6 questions
PL WiSe22 3. Versuchstag
Quiz
•
University
10 questions
CHEE2015 - Equation of State
Quiz
•
University
12 questions
PL WiSe24 3. und 4. Versuchstag
Quiz
•
University
12 questions
Quiz Termo 02
Quiz
•
University
Popular Resources on Wayground
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
20 questions
Halloween Trivia
Quiz
•
6th - 8th Grade
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
4 questions
Activity set 10/24
Lesson
•
6th - 8th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
How to Email your Teacher
Quiz
•
Professional Development
15 questions
Order of Operations
Quiz
•
5th Grade
30 questions
October: Math Fluency: Multiply and Divide
Quiz
•
7th Grade
Discover more resources for Physics
10 questions
Halloween Movies Trivia
Quiz
•
5th Grade - University
7 questions
Central Idea of Informational Text
Interactive video
•
4th Grade - University
7 questions
Review for You: Using Commas
Interactive video
•
4th Grade - University
5 questions
Using Context Clues
Interactive video
•
4th Grade - University
20 questions
Definite and Indefinite Articles in Spanish (Avancemos)
Quiz
•
8th Grade - University
7 questions
Force and Motion
Interactive video
•
4th Grade - University
14 questions
Eat Healthy,Be Healty
Quiz
•
4th Grade - University
7 questions
Safari Scholar: Searching for Subject-Verb Agreement
Interactive video
•
4th Grade - University
