Was versteht man unter dem Trennungsprinzip und welche Konsequenzen sind damit verbunden?

Körperschaftsteuer 1

Quiz
•
Business
•
1st Grade
•
Easy
Ra Al
Used 1+ times
FREE Resource
11 questions
Show all answers
1.
OPEN ENDED QUESTION
3 mins • 1 pt
Evaluate responses using AI:
OFF
2.
OPEN ENDED QUESTION
3 mins • 1 pt
Beurteilen Sie, wem die Einkünfte in Höhe von € 100.000 zuzurechnen sind und die Steuerbelastung. Gehen Sie von einem durchschnittlichen Einkommensteuersatz von 38% aus. Der Körperschafsteuersatz beträgt 25%, bei Ausschüttung an eine natürliche Person beträgt der Steuersatz 27,5%. Frau Tax ist zu 100% an der G GmbH beteiligt. Die Einkünfte stammen aus dem Betrieb der G GmbH beträgt der Steuersatz 27,5%.
Evaluate responses using AI:
OFF
3.
OPEN ENDED QUESTION
3 mins • 1 pt
Wann unterliegt eine Körperschaft der unbeschränkten Körperschaftsteuerpflicht? Worauf erstreckt sich der Umfang der Steuerpflicht und welche Körperschaften sind zu unterscheiden?
Evaluate responses using AI:
OFF
4.
OPEN ENDED QUESTION
3 mins • 1 pt
Die Maschinen werden mit 25% p.a. abgeschrieben:
Auf dem Konto 0400 sind laut Anlagenkartei folgende Maschinen erfasst:
Maschine A - Anschaffungswert € 36.000 - Buchwert am 1.1. € 27.000
Maschine B - Anschaffungswert € 23.300 - Buchwert am 1.1. € 11.650
Maschine C - Anschaffungswert € 30.000 - Buchwert am 1.1. € 3.750
Die Maschine A, die im Frühjahr vorigen Jahres angeschafft wurde, könnte infolge eines eingetreten Preisverfalles um € 31.000 gekauft werden. Eine Teilwertabschreibung soll vorgenommen werden.
Die Maschine B musste generalsaniert werden. Der Bosch-Dienst GmbH (33129) stellt uns dafür € 1.890 + € 378 USt = € 2.268 in Rechnung. Der Geschäftsfall ist noch nicht verbucht.
Die Maschine C wird weiter im Betrieb genutzt. (Hinweis: Die Maschine ist auf den Erinnerungseuro abzuschreiben).
Stelle die Buchungsanweisungen für die Um- und Nachbuchungen dar.
Evaluate responses using AI:
OFF
5.
OPEN ENDED QUESTION
3 mins • 1 pt
Wie sind Hoheitsbetriebe bei Körperschaften des öffentlichen Rechts zu besteuern? Welche Einkünfte werden erzielt, wenn eine Körperschaft öffentlichen Rechts auch einen Betrieb gewerblicher Art unterhält?
Evaluate responses using AI:
OFF
6.
OPEN ENDED QUESTION
3 mins • 1 pt
Wobei handelt es sich bei Betrieben gewerblicher Art? Zu welchem Zweck können mehrere Einrichtungen zu einem einheitlichen Betrieb zusammengefasst werden?
Evaluate responses using AI:
OFF
7.
OPEN ENDED QUESTION
3 mins • 1 pt
Folgende Sachverhalte werden von der Gemeinde verwirklicht. Inwieweit sind Einkünfte daraus steuerbar? Welche Einkunftsarten liegen vor?
Eine Gemeinde verkauft ein Gemeindegrundstück, verpachtet ein Gasthaus und hält Wertpapiere zur Veranlagung.
Evaluate responses using AI:
OFF
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Quizizz
13 questions
einfach Fun

Quiz
•
1st - 5th Grade
7 questions
Grafieken H3

Quiz
•
1st - 5th Grade
6 questions
Grundlagen FIBU

Quiz
•
1st Grade
14 questions
Kreditfinanzierung BWUF

Quiz
•
1st - 5th Grade
11 questions
Recht Tag 2

Quiz
•
1st Grade
9 questions
Umsatzsteuer

Quiz
•
1st - 5th Grade
10 questions
FWGS Modul 1 Grundlagen Strategie/Planung

Quiz
•
KG - Professional Dev...
8 questions
WH Kassabuch/Bankbuch

Quiz
•
1st - 3rd Grade
Popular Resources on Quizizz
15 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
4th Grade
20 questions
Math Review - Grade 6

Quiz
•
6th Grade
20 questions
math review

Quiz
•
4th Grade
5 questions
capitalization in sentences

Quiz
•
5th - 8th Grade
10 questions
Juneteenth History and Significance

Interactive video
•
5th - 8th Grade
15 questions
Adding and Subtracting Fractions

Quiz
•
5th Grade
10 questions
R2H Day One Internship Expectation Review Guidelines

Quiz
•
Professional Development
12 questions
Dividing Fractions

Quiz
•
6th Grade