Urheberrecht

Urheberrecht

University

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

MedPharm LE4 Grundlagen der Psychopharmakotherapie

MedPharm LE4 Grundlagen der Psychopharmakotherapie

University

13 Qs

LPF B2 - Geschichte und Zukunft

LPF B2 - Geschichte und Zukunft

University

10 Qs

Saccharide + Ballaststoffe

Saccharide + Ballaststoffe

10th Grade - University

9 Qs

Rhetorik der Stimme

Rhetorik der Stimme

University

11 Qs

Präpositionen mit Dativ

Präpositionen mit Dativ

University

15 Qs

NMD_V3

NMD_V3

University

11 Qs

Nachhaltigkeitsziele

Nachhaltigkeitsziele

1st Grade - Professional Development

8 Qs

Grundlagen LRS

Grundlagen LRS

University

13 Qs

Urheberrecht

Urheberrecht

Assessment

Quiz

Other

University

Hard

Created by

Melanie Sticha

Used 2+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was sagt das (c)-Zeichen aus?

dafür, dass ich Medien vervielfältigen und auch adaptieren kann, wenn ich die* Urheber*in nenne.

steht für das Vervielfältigungs- und Verbreitungsrecht, das die* Urheber*in besitzt. Ein Recht auf Vervielfältigung ist in Österreich für natürliche Personen für den privaten Gebrauch aber meistens gegeben.

weist darauf hin, dass Medien auch kommerziell nutzen kann, solange ich die* Urheberin nenne.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Für den Schul- und Unterrichtsgebrauch gibt es besondere Regelungen des Urhebergesetzes. Was ist vor allem das Privileg der Bildungseinrichtungen?

Für den Unterrichtsgebrauch können alle Medien so oft vervielfältigt werden wie nötig.

Für die Unterrichtsgestaltung können Medien abgeändert und im Unterricht verwendet werden.

Für den Unterrichtsgebrauch können Medien, mit wenigen Ausnahmen, vervielfältigt und verwendet werden.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteckt sich unter der Abkürzung CC?

Creative Copyright

Copyright Commons

Creative Commons

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was muss ich als Lehrperson bei der Verwendung von Bildern aus dem Internet beachten?

Ich muss korrekte und genaue Quellenangaben machen,  sicherstellen, dass das Bild dem Lern- und Lehrziel dient, und darf es nicht grundlegend bearbeiten.

Ich muss korrekte und genaue Quellenangaben machen.

Die Bilder dürfen nicht unscharf sein und sollten nicht aus der Google-Bildersuche genommen werden.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie lange gilt das Urheberrecht an einem Werk?

Solange die* Urheber*in lebt.

Das Urheberrecht erlischt nach 100 Jahren nach der Veröffentlichung automatisch.

70 Jahre nach dem Tod der* letzten Urheberin* erlischt es.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche dieser Aussagen zum Urheberrecht bei Schulbüchern ist richtig?

Lehrkräfte können 15%, maximal aber 20 Seiten, eines Druckwerkes kopieren und bei Werken, die ab 2005 erschienen sind, einscannen.

Bei Angabe der Quelle dürfen Inhalte aus dem Schulbuch kopiert, gescannt oder fotografiert werden

Aus Schulbüchern dürfen keine Kopien, Scans oder Fotos gemacht werden.

Geringfügige Auszüge des Schulbuches (bis zu 10%) dürfen verwendet werden

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Gibt es einen Weg, das Verbot des Vervielfältigens bei größeren Mengen aus dem Schulbüchern aufzuheben?

Nein, es dürfen unter keinen Umständen Seiten aus Schulbüchern kopiert/ gescannt/ fotografiert werden.

Bei eingeholter Erlaubnis beim Schulbuchverlag darf man vervielfältigen und/oder adaptieren.

Wenn die Inhalte abgetippt werden, gilt dies nicht als Verletzung des Verbots.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?