BDM_Sim

BDM_Sim

1st - 5th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

YouTube Guess Quiz

YouTube Guess Quiz

5th Grade

15 Qs

CBA4 - Q1L2

CBA4 - Q1L2

4th Grade

20 Qs

Absturzsicherung

Absturzsicherung

1st - 5th Grade

21 Qs

Deutsch Wettbewerb 5

Deutsch Wettbewerb 5

5th - 8th Grade

20 Qs

Wie gut kennst du die Vokabeln (woordjes) schon aus Lernbox 2 & 3?

Wie gut kennst du die Vokabeln (woordjes) schon aus Lernbox 2 & 3?

KG - University

15 Qs

mincraft

mincraft

1st - 2nd Grade

20 Qs

Entsorgung

Entsorgung

5th Grade

20 Qs

HTV WK A1

HTV WK A1

1st Grade

15 Qs

BDM_Sim

BDM_Sim

Assessment

Quiz

Professional Development

1st - 5th Grade

Hard

Created by

Alexander Sitter

Used 3+ times

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das integrierte Budget wird in der Regel für ...

1 Jahr erstellt

2 Jahre erstellt

5 Jahre erstellt

10 Jahre erstellt

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Leistungsbudget ist ...

eine Gewinn- und Verlustrechnung auf Istdaten

eine Gewinn- und Verlustrechnung auf Plandaten

ein Finanzplan auf Istdaten

ein Finanzplan auf Plandaten

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Finanzplan hat die Aufgabe ...

die Erträge und Aufwendungen zu erfassen

die Kosten und Leistungen zu erfassen

die Zahlungsströme zu erfassen

die Working-Capital Positionen zu erfassen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Integriert (im Sinne einer Planrechnung) heißt ...

die einzelnen Funktionsbereiche des Unternehmens zu erfassen

die einzelnen Funktionsbereiche des Unternehmens zu planen

eine Verknüpfung von Teilplänen in Maßnahmepakete zu unterteilen

eine Verknüpfung von Teilplänen in möglichst viele Richtungen

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bestandteile eines integrierten Budgets sind ...

Leistungsbudget, Finanzplan, Plan Bilanz

Ist-Kostenrechnung, Finanzplan, Plan Bilanz

Leistungsbudget, Investitionsrechnung, Plan-Bilanz

Leistungsbudget, Finanzplan, Kennzahlen

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Aufgabe des Planenden im Rahmen der Finanzplanung ist es zu entscheiden:

wie die zusätzlichen Mittel zu beschaffen sind

wie der entstehende Finanzmittelüberschuss zu verwenden ist

wie die Abschreibung zu integrieren ist

wie die Umsätze zu Zahlungen werden

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Zahlungsvorgänge werden nur teilweise in bar abgewickelt und führen somit zu Forderungen oder Verbindlichkeiten?

Kauf von Fertigerzeugnissen

Bezahlung von Mitarbeitern

Marktforschungsdaten

Abschreibungen

Verkauf im Eigenvertrieb

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?