Patientensicherheit

Patientensicherheit

Professional Development

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kosten in Familiensachen

Kosten in Familiensachen

Professional Development

10 Qs

Production Level 3

Production Level 3

Professional Development

10 Qs

Malaria Quiz

Malaria Quiz

Professional Development

10 Qs

Einstieg Vitalzeichen 1 Ad Orientierungseinsatz

Einstieg Vitalzeichen 1 Ad Orientierungseinsatz

Professional Development

15 Qs

Possessivartikel

Possessivartikel

Professional Development

15 Qs

Awareness Training Datalekken

Awareness Training Datalekken

Professional Development

10 Qs

Model Pembelajaran dalam Pendekatan Saintifik

Model Pembelajaran dalam Pendekatan Saintifik

University - Professional Development

15 Qs

Deutsch als fremdsprache

Deutsch als fremdsprache

4th Grade - Professional Development

12 Qs

Patientensicherheit

Patientensicherheit

Assessment

Quiz

Education

Professional Development

Hard

Created by

Tosther Weimann

Used 2+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das "10 für 10-Prinzip"?

10 Personen treffen sich für 10 Minuten zum Kaffee

Beim "10 für 10" werden innerhalb max. 10 Sekunden gemeinsam die nächsten 10 Minuten geplant

Beim "10 für 10" werden die wichtigsten Probleme gesucht und die entsprechenden Massnahmen priorisiert

Beim "10 für 10" werden 10 Aufgaben auf 10 Personen verteilt

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

45 sec • 1 pt

Ergänze den Satz: Übernimm die _______ oder füge Dich ins Team ein

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der folgenden Regeln gehören zur "Kommunikation" im CRM?

Unterstütze Deine Teampartner beim Denken und Handeln

Jeder kann sagen, was er will

Verteile die Arbeitslast (10 für 10 Prinzip)

Jeder kann die Führung übernehmen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Materialkenntnis ist für die Patientensicherheit entscheidend...

Was kann ich tun, um im Notfall das benötigte Material zu finden und richtig anzuwenden?

Regelmässig Checklisten (mit Bildern) im ClieniaNet durcharbeiten

Regelmässig Notfallsituationen in Gedanken durchgehen

Regelmässig den Notfallrucksack anschauen

Alle Antworten sind richtig

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet das "Swiss Cheese-Modell" (Schweizer Käse-Modell)?

Das "Swiss Cheese-Modell" zeigt die Verkettung von Unfallursachen auf

Schutzmasken sind wie Schweizer Käse

Die Dokumentation in Pflegeheimen ist wie Schweizer Käse - mit vielen Lücken/Löchern

Es gibt keine 100prozentige Sicherheit, deshalb muss man sich um Sicherheit nicht kümmern

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Was ist hier falsch?

Die Luftspritze hängt noch am Cuff-Schlauch

Hier gibt es keinen Fehler

Der Larynxtubus ist nicht fixiert

Der Beatmungsbeutel sollte über eine Gänsegurgel am Tubus angeschlossen sein

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist oder sind Vorteile der Arbeit mit Algorithmen und Standards (z.B. SMEDRIX)?

Besonders in stressigen Situationen hat man einen "Leitfaden"

Rechtliche Absicherung

Optimale Patientenversorgung, da die neuesten Algorithmen evidenzbasiert sind

Man muss nicht denken

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?