Diabetes

Diabetes

11th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wiederholung USt

Wiederholung USt

11th Grade

10 Qs

Über das Coronavirus 1

Über das Coronavirus 1

10th - 12th Grade

12 Qs

3.28 Chrom und Chrombäder

3.28 Chrom und Chrombäder

10th - 12th Grade

15 Qs

Allgemeinwissen  - Staat, Politik, Geschichte, Wirtschaft

Allgemeinwissen - Staat, Politik, Geschichte, Wirtschaft

10th - 12th Grade

13 Qs

Farben in der Werbung

Farben in der Werbung

11th Grade

12 Qs

Ostern

Ostern

10th Grade - University

11 Qs

Rechtsformen - Die OHG

Rechtsformen - Die OHG

11th - 12th Grade

10 Qs

Dresden

Dresden

1st - 12th Grade

11 Qs

Diabetes

Diabetes

Assessment

Quiz

Other

11th Grade

Medium

Created by

Burgi Ninaus

Used 3+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Das Insulin wird gebildet ..

von den Beta-Zellen der Langerhaus´schen Inseln der Bauchspeicheldrüse

von den Alpha-Zellen der Langerhans´schen Inseln der Bauchspeicheldrüse

von den Beta-Zellen der Langerhans´schen Inseln der Bauchspeicheldrüse

von den Beta-Zellen der Langerhaus´schen Inseln der Leber

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Eine krankhafte Erhöhung der Blutzuckerwerte wird bezeichnet als ...

Hyperglykämie

Hypoglykämie

Hyperglukämie

Hyperglucose

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche der folgenden Aussagen stimmen?

Insulin senkt den nach einer Mahlzeit angestiegenen Blutzuckerspiegel.

Insulinmangel führt zu einer Störung des Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsels.

Bei Diabetes wird zu viel Insulin produziert.

Bei Diabetes gelangt der Blutzucker nicht oder nur zum Teil in die Körperzellen.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Erste-Hilfe-Maßnahmen bei einer Hypoglykämie sind:

Zuführung von leicht resorbierbaren Kohlenhydraten

Zuführung von gezuckerten Getränken

Zuführung von ungesüßten Getränken

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Diabetiker*innen sollten sich an folgende Ernährungsempfehlungen halten:

ballaststoffreiche Lebensmittel bevorzugen

den Anteil an tierischen Fetten gering halten

Alkohol meiden

über den Tag verteilt 3 Mahlzeiten essen

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Was stimmt?

1 BE sind 10 g KH

1 KE sind 12 g KH

1 BE sind 12 g KH

1 KE sind 10 g KH

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

20 sec • 1 pt

Bei der Berechnung der glykämischen Last wird der glykämische Index und die KH-Menge des aufgenommenen Lebensmittels berücksichtigt. Stimmt das?

Ja

Nein

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?