Wiederholung: Knie und Unterschenkel

Wiederholung: Knie und Unterschenkel

Professional Development

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Rollen und Rollenkonflikte

Rollen und Rollenkonflikte

Professional Development

7 Qs

Grundlagen Elektrotechnik - Part 1

Grundlagen Elektrotechnik - Part 1

Professional Development

6 Qs

Lernen will gelernt sein... Fallarbeit

Lernen will gelernt sein... Fallarbeit

Professional Development

4 Qs

Pflegefachmann/ Pflegefachfrau

Pflegefachmann/ Pflegefachfrau

Professional Development

12 Qs

Diabetes Mellitus - Wiederholung

Diabetes Mellitus - Wiederholung

Professional Development

10 Qs

Basalganglien

Basalganglien

Professional Development

10 Qs

Bein 2

Bein 2

University - Professional Development

10 Qs

Wiederholung Pflege in der Gynäkologie

Wiederholung Pflege in der Gynäkologie

Professional Development

6 Qs

Wiederholung: Knie und Unterschenkel

Wiederholung: Knie und Unterschenkel

Assessment

Quiz

Physical Ed

Professional Development

Medium

Created by

Julia Lemmen

Used 3+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Knochen sind am Kniegelenk beteiligt?

Femur, Patella und Tibia

Patella, Fibula und Femur

Fibula, Humerus und Patella

Tibia, Fibula und Clavicula

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der lateinische Begriff für Schienbein lautet "Tibia".

Richtig

Falsch

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Kniegelenk nennt man...

... Art. humeri.

... Art. cubiti.

... Art. genus.

... Art. coxae.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wie nennt man den linken Knochen?

Fibula

Femur

Tibia

Patella

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Den linken Knochen nennt man "Tibia".

Richtig

Falsch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Um welchen Typ von Knochen handelt es sich bei der Patella?

Ossa longa

Ossa plana

Ossa irregularia

Ossa sesamoidea

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man die Gelenkfläche des Schienbeins?

Tibiagebirge

Tibiahochebene

Tibiaberg

Tibiaplateau

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wenn ein Gelenk durch einen Gelenkspalt und eine Gelenkkapsel gekennzeichnet sind, spricht man von einer...

... Diarthrose.

... Synarthrose

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein Röhrenknochen lässt sich in folgende Bereich unterteilen:

proximale Diaphyse, Periphyse, Epiphyse distale Periphyse, und Metaphyse

proximale Epiphyse, Metaphyse, Diaphyse, Metaphyse und distale Epiphyse

proximale Epiphyse, proximale Diaphyse, Periphyse, distale Diaphyse und distale Metaphyse