WIK (E) ••• Câu 144 tới 185

WIK (E) ••• Câu 144 tới 185

Assessment

Quiz

Arts

KG

Easy

Created by

Nguyễn Duy

Used 8+ times

FREE Resource

Student preview

quiz-placeholder

42 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein Arbeitgeber verstößt in grober Weise gegen das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG). Welche der genannten Maßnahme des Betriebsrats ist unzulässig ?

Antrag beim Arbeitsgericht, dem Arbeitgeber aufzugeben, seine Verpflichtungen zu erfüllen

Hinzuziehung eines Beauftragten einer im Betrieb vertretenen Gewerkschaft zu den Beratungen des Betriebsrats

Ausrufung eines Warnstreiks

Einladung des Arbeitsgebers zu der Betriebsratssitzung, in der der Verstoß behandelt wird.

Antrag beim Arbeitsgericht, den Arbeitgeber zu einem Ordnungsgeld zu verurteilen, wenn er trotz gerichtlicher Entscheidung seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) sind die Rechte des Betriebsrats abgestuft. Welches Recht wirkt dabei am stärksten auf die Entscheidung des Arbeitgebers ein ?

Unterrichtungsrecht

Vorschlagsrecht

Mitbestimmungsrecht

Beratungsrecht

Anhörungsrecht

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Betriebsrat hat in bestimmten Fällen ein Unterrichtungs- und Beratungsrecht. Was bedeutet das ?

Der Arbeitgeber muss mit dem Betriebsrat so lange beraten, bis eine Einigung erreicht wird.

Der Arbeitgeber muss die Maßnahme mit dem Betriebsrat erörtern, ist jedoch in seiner Entscheidung frei.

Der Arbeitgeber muss das Arbeitsgericht einschalten, wenn er bei der Beratung mit dem Betriebsrat keine Einigung erreicht.

Der Arbeitgeber muss dem Betriebsrat nach Durchführung der Maßnahme nur eine schriftliche Mitteilung zukommen lassen.

Der Arbeitgeber muss die Einigungsstelle anrufen, wenn der Betriebsrat der Maßnahme widerspricht.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In vielen sozialen Angelegenheiten hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht. Was bedeutet das ?

Der Arbeitgeber kann die Maßnahme nur mit Zustimmung des Betriebsrats durchführen.

Der Arbeitgeber kann die Maßnahme durchführen, wenn der Betriebsrat seine Einwände nicht genügend begründen kann.

Der Arbeitgeber muss den Betriebsrat über die Maßnahme unterrichten, die Entscheidung trifft er allein.

Der Arbeitgeber muss ich innerhalb von 14 Tage mit dem Betriebsrat einigen

Der Arbeitgeber kann gegen den Willen des Betriebsrats die Maßnahme nur durchführen, wenn die Tarifparteien zustimmen.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Über welche der genannten personellen Einzelmaßnahmen muss der Arbeitgeber den Betriebsrat nur unterrichten ?

Einstellung eines Arbeitnehmers

Entlassung einer Arbeitnehmerin

Umgruppierung eines Arbeitnehmers

Einstellung eines leitenden Angestellten

Versetzung eines Arbeitnehmers an einen anderen Arbeitsplatz.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Der Arbeitgeber will Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit sowie die Pausen neu regeln. Welche Aussage ist richtig ?

Der Betriebsrat muss vom Arbeitgeber lediglich informiert werden.

Der Betriebsrat hat in dieser Angelegenheit ein Mitbestimmungsrecht

Der Betriebsrat muss vom Arbeitgeber gehört werden

Der Arbeitgeber kann allein entscheiden

Der Betriebsrat hat kein Mitwirkungs- oder Mitbestimmungsrecht

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Worüber kann der Arbeitgeber nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) nicht allein entscheiden ?

Über die Art der Erzeugnisse, die er fertigen will

Über die Betriebsordnung

Über die Finanzierung des Unternehmens

Über die Gehälter der leitenden Angestellten

Über den Werbeetat

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?

Discover more resources for Arts