
Termin 1, Teil 2

Quiz
•
Physical Ed
•
University
•
Medium
Gregor Ablinger
Used 9+ times
FREE Resource
8 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Untersuchung/en hilft/helfen, eine obstruktive Ventilationsstörung (z.B. Asthma) von einer restriktiven Ventilationsstörung (z.B. Lungenfibrose) zu unterscheiden?
Spirometrie
FeNO
Bodyplethysmografie
Blutgasanalyse
Polygrafie
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was misst die Spirometrie?
Die Temperatur der Umgebungsluft
Atemabhängige Volumenschwankungen an der Mundöffnung im zeitlichen Verlauf
Die Herzfrequenz.
Das im Brustkorb befindliche Gesamtvolumen
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Was kann die Spirometrie NICHT?
Eine verminderte Vitalkapazität messen
Eine Obstruktion eindeutig feststellen
Eine verminderte Vitalkapazität eindeutig zuordnen
Eine Restriktion eindeutig feststellen
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was gilt NICHT als Kontraindikation für die Spirometrie?
Herzinfarkt
Lungenembolie
Offene Tuberkulose
COPD
Akute innere Blutung bei Aortendissektion
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche Aussagen zur Spirometrie sind korrekt?
Spirometer müssen regelmäßig geeicht werden.
Alle verwendeten Materialien sind Einwegware.
Es werden bei den meisten Geräten Viren-/Bakterienfilter verwendet.
Die Untersuchung wird im Stehen durchgeführt.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Aussage zur Spirometrie ist korrekt?
Beim Bronchodilatationstest wird die Messung nach Inhalation von Salbutamol und 10-15 min Wartezeit wiederholt.
Die Patienten sollen vor der Untersuchung üppig essen.
Eine Nasenklemme ist nicht erforderlich.
Alter, Größe und Gewicht sind für die Auswertung der Untersuchung irrelevant.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Der korrekte Ablauf der Atemmanöver bei der Spirometrie ist:
Vollständige Ausatmung - Ruheatmung - forcierte Einatmung
Ruheatmung - vollständige Ausatmung - maximale Einatmung - forcierte Ausatmung - Rückkehr zur Ruheatmung
Forcierte Ausatmung - Forcierte Einatmung - Forcierte Ausatmung - Ruheatmung
8.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Das forcierte Ausatemmanöver soll folgendermaßen erfolgen:
so schnell wie möglich
so kräftig wie möglich
so laut wie möglich
so lange wie möglich (mind. 6 Sekunden)
Similar Resources on Wayground
13 questions
Pain Nurse: Psychologische Aspekte des Schmerzes

Quiz
•
KG - University
13 questions
Sicherheitsquiz - Skifahren

Quiz
•
3rd Grade - University
11 questions
Leistungsdiagnostik (Beispiel Eiskunstlauf)

Quiz
•
University
5 questions
Fehleranalyse

Quiz
•
University
8 questions
Atmungssystem

Quiz
•
University
6 questions
Prävention & GF - WH Tag 2

Quiz
•
University
13 questions
Termin 2 Teil 1

Quiz
•
University
10 questions
100m-Lauf - Leichtathletik Quiz

Quiz
•
University
Popular Resources on Wayground
18 questions
Writing Launch Day 1

Lesson
•
3rd Grade
11 questions
Hallway & Bathroom Expectations

Quiz
•
6th - 8th Grade
11 questions
Standard Response Protocol

Quiz
•
6th - 8th Grade
40 questions
Algebra Review Topics

Quiz
•
9th - 12th Grade
4 questions
Exit Ticket 7/29

Quiz
•
8th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
19 questions
Handbook Overview

Lesson
•
9th - 12th Grade
20 questions
Subject-Verb Agreement

Quiz
•
9th Grade