Zeitalter der Restauration : Biedermeier und junges Deutschland

Zeitalter der Restauration : Biedermeier und junges Deutschland

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Staatsorga Rep zu Sitzung 4-7, teilw. 8

Staatsorga Rep zu Sitzung 4-7, teilw. 8

University

15 Qs

LEKTION 11

LEKTION 11

University

15 Qs

Der neue Lehrplan (Österreich)

Der neue Lehrplan (Österreich)

University

12 Qs

Fake News

Fake News

KG - Professional Development

11 Qs

Quali 4

Quali 4

University

15 Qs

Deutsch macht spass! Deutsche Kultur Kennenlernen

Deutsch macht spass! Deutsche Kultur Kennenlernen

University

15 Qs

Staatsorga Rep zu Sitzung 1

Staatsorga Rep zu Sitzung 1

University

11 Qs

Didaktik Wdh.

Didaktik Wdh.

University

11 Qs

 Zeitalter der Restauration : Biedermeier und junges Deutschland

Zeitalter der Restauration : Biedermeier und junges Deutschland

Assessment

Quiz

Education

University

Hard

Created by

FATMA BOZOK

Used 5+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

1) Zwischen welchen Jahren liegt Zeitalter der Restauration : Biedermeier und junges Deutschland ?

1850-1885

1815-1848

1880-1900

1765-1800

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Wie wird diese Epoche auch genannt ?

Geniezeit

edler Einfalt

Vormärz

Winternacht

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Welche Merkmal ist Negative in dieser staatlichen Ordnung?

Der Staat baute einen umfangreichen Polizeiapparat auf

Die Staaten gewannen innere Stabilität und Stärke.

Die Unternehmer innerhalb des Bürgertums wurden Reich

Der Handel und das Gewerbe erreichten eine hohe Blüte

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Welche Merkmal ist Positive in dieser staatlichen Ordnung ?

Literarische Werke, Zeitschriften und Zeitungen wurden von der Zensur kontrolliert.

Die Landesgrenzen waren bewacht, die Ein- und Ausreise erschwert

Der Staat baute einen umfangreichen Polizeiapparat auf.

Die Unternehmer innerhalb des Bürgertums wurden Reich.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Welche Themen und Motive erarbeitete die Epoche Biedermeier ?

Liebe, Eifersucht, Hass

Religion, Land, Familie

Sehnsucht, Flucht

Tugend, Gier

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Media Image

Wer hat das Gedicht ,,Winternacht’’ geschrieben?

Media Image
Media Image
Media Image
Media Image

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 5 pts

Media Image

Wer hat das Gedicht „ Das Hungerlied“ geschrieben?

Media Image
Media Image
Media Image
Media Image

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?