Jugendarbeitsschutzgesetz Neu

Jugendarbeitsschutzgesetz Neu

KG

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

PI Anif - Quiz

PI Anif - Quiz

Professional Development

14 Qs

Heilerziehungspflege

Heilerziehungspflege

KG - University

11 Qs

Schichtarbeit

Schichtarbeit

KG - University

8 Qs

Thema Schlaf

Thema Schlaf

University - Professional Development

9 Qs

Azubis - Rechte und Pflichten (Einstieg)

Azubis - Rechte und Pflichten (Einstieg)

10th - 11th Grade

10 Qs

Interdisziplinarität 2

Interdisziplinarität 2

University

8 Qs

GMS - Umgang mit der Zeit

GMS - Umgang mit der Zeit

6th Grade

7 Qs

Wunden und Drainagen (Wiederholung)

Wunden und Drainagen (Wiederholung)

Professional Development

10 Qs

Jugendarbeitsschutzgesetz Neu

Jugendarbeitsschutzgesetz Neu

Assessment

Quiz

Professional Development

KG

Medium

Created by

Viktor Held

Used 10+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Für wen gilt das Jugendarbeitsschutzgestz?

Für alle Kinder ab 10 Jahren im Arbeitsverhältnis

Alle Jugendlichen, die das 18te Lebensjahr noch nicht vollendet haben und das 15te. Lebensjahr noch nicht vollendet haben

Ausschließlich für Handwerker unter 18 Jahren

Für alle Schülerlinnen und Schüler, die mindestens den Berufsreifeabschluss erreicht haben.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Frühester Arbeitsbeginn für Jugendliche allgemein und Ausnahmen.

normalerweise 6 Uhr

5 Uhr (Landwirtschaft, Bäckereien; Konditoreinen)

4 Uhr für Jugendliche ab 17 Jahren

keine Regelung

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Freizeit für Jugendliche zwischen zwei Arbeitstagen

Keine gesetzliche Regelung

Zwischen zwei Arbeitstagen mindestens 15 Stunden

Zwischen zwei Arbeitstagen mindestens 11 Stunden

Zwischen zwei Arbeitstagen mindestens 12 Stunden

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Eine Praktikantin (15Jahre) beginnt ihren Arbeitstag in der Bäckerei um 08:00 Uhr und macht um 16:30 Uhr Feierabend. Ist das „legal“?

Nein! Das sind mehr als acht Stunden.

Dazu gibt es KEINE Regelung. Sie darf so lange arbeiten

Ja, wenn Sie im laufe des Tages mindestens 30 Minuten Pause macht.

Nein, Bäcker müssen schon um fünf Uhr anfangen zu arbeiten.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Thomas ist 16 und möchte ein Praktikum im Atomkraftwerk machen, bei dem er 4 Stunden täglich in einem strahlungsgefährdeten Bereich arbeiten soll. Sein Lehrer rät ihm davon ab.

Das Jugendarbeits-schutzgesetz untersagt. Das Arbeiten in strahlungs-gefährdeten Bereichen

Das ist nicht möglich, da er maximal zwei Stunden pro Tag in Strahlungs-gefährdeten Bereichen arbeiten darf.

Easy. Vier stunden gehen klar, wenn er danach kalt duscht.

Wenn sein Lehrer dagegen ist, darf da nicht arbeiten. Er benötigt eine schulische Erlaubnis.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Christine ist 17 und macht ihr Praktikum in einer Hotelküche. Sie arbeitet jeden Tag von 7 bis 15 Uhr. Der Chefkoch ist sehr zu zufrieden mit ihr und bittet sie, für die Vorbereitungen für eine Hochzeit länger zu bleiben. 

Christine stimmt zu und bleibt bis 21 Uhr. Am nächsten Morgen soll sie wieder um 7 Uhr zur Arbeit erscheinen. Welche 2 Verstöße liegen hier vor? 

Minderjährige dürfen nicht auf Partys arbeiten.

Die Mindestruhezeit von 12 Stunden zwischen zwei Arbeitstagen wird nicht eingehalten.

Die erlaubte Gesamtarbeitszeit wird überschritten.

Die Eltern wurden nicht um Erlaubnis gefragt.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Welchen Urlaubsandpruch haben Jugendliche

unter 16 Jahren

30 Tage

27 Tage

25 Tage

Die sind schon groß

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Welche zwei Ziele verfolgt das Jugendarbeitsschutzgesetz

Die Gesundheit des Jugendlichen darf nicht gefährdet werden.

Dem Arbeitgeber effiziente junge Mitarbeiter bereitzustellen.

Bildungspolitische Zwecke. Unter anderem diese Überprüfung.

Die körperliche und psychische Entwicklung darf nicht beeinträchtigt werden.

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Wie wird das Wort richtige geschrieben

Jugendarbeits-gesetz

Arbeitsjugend-schutzgesetz

Schutzgesetz für Jugendarbeit

Jugendarbeits-schutzgesetz