Thema Schlaf

Thema Schlaf

Professional Development

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Schichtarbeit

Schichtarbeit

KG - University

8 Qs

OKP Unfalldeckung / Sistierung Militär- / Zivieldienst

OKP Unfalldeckung / Sistierung Militär- / Zivieldienst

1st Grade - University

8 Qs

Mixed Bag III B2

Mixed Bag III B2

Professional Development

10 Qs

Verb Konjugation (Regelmäßig)

Verb Konjugation (Regelmäßig)

6th - 7th Grade

10 Qs

Artikel

Artikel

7th - 8th Grade

12 Qs

Käse International

Käse International

10th - 12th Grade

10 Qs

Verb Konjugation

Verb Konjugation

5th - 6th Grade

10 Qs

Konnektoren

Konnektoren

Professional Development

14 Qs

Thema Schlaf

Thema Schlaf

Assessment

Quiz

Professional Development

Professional Development

Hard

Created by

Fabienne Jordi

Used 2+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Stunden Schlaf benötigt ein 2-jähriges Kind?

8-10 Stunden

11-14 Stunden

15-17 Stunden

6-8 Stunden

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was beeinflusst den Schlaf von Kindern positiv?

Schlafritual

Bildschirmzeit

dunkle Schlafumgebung

regelmässiger Schlafrhythmus

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Bedeutung hat der Mittagsschlaf für ein 2- jähriges Kind?

Wichtig für Energie tanken

fördert die Konzentration

hilft Erlebtes zu verarbeiten

gibt Wohlbefinden

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Ich möchte Mia vom Mittagessen zum Mittagsschlaf begleiten. Wie nennt sich dieser Übergang in der Fachsprache?

5.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Mia (2 Jahre) möchte nicht Schlafen gehen. Ich versuche ihr nochmals genau zu erklären was passiert. So gebe ich ihr eine....

6.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Ich versuche herauszufinden, warum Mia nicht Schlafen möchte. Dies mache ich in dem ich Fragen stelle. Das ist eine Technik des ......

7.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Zudem versuche ich Mia ein Stofftier, das "Noschi" , ein Lieblingsspielzeug etc.. als Begleiter mit zu geben. Dies nennt man in der Fachsprache.....

8.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Ich schlage Mia unterschiedliche Ideen vor. Zum Beispiel Schlafplatz selbst aussuchen, Schlafnachbar wählen, Einschlafmusik bestimmen etc..

Welche Richtlinie von Marlies Pörtner wende ich an?

9.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Bei der räumlichen Gestaltung der Situation achte ich drauf, dass das Zimmer .............ist.