Das Ende der 1. Demokratie: das "Ermächtigungsgesetz"

Quiz
•
History
•
9th - 12th Grade
•
Hard
Armand Ligouis
Used 1+ times
FREE Resource
7 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 5 pts
Benennt Personengruppen, die ab 1933 von der NSDAP zu den "politisch Unzuverlässigen" erklärt wurden.
Die demokratischen Parteien
Demokratische Organisationen
Linke (extreme) Parteien
Politiker, die der NSDAP ideologisch "im Weg standen"
Juden
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 6 pts
Benennt Folgen der Reichstagsbrandverordnung.
Die Justiz funktionierte besser.
Die SA konnte ohne strafrechtliche Konsequenzen agieren
Die politisch Andersdenkenden wurden eingeschüchtert
Die NSDAP nutzte sie, um mit Propaganda Stimmung gegen die Demokratie zu provozieren.
3.
FILL IN THE BLANK QUESTION
1 min • 2 pts
Gebt den Namen des Gesetzes wieder, mit welchem Hitler seine Macht uneingeschränkt ausbauen wollte.
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 8 pts
Benennt Inhalte des Ermächtigungsgesetzes.
Die Reichsregierung kann Gesetze ohne den Reichstag erlassen.
Die Reichsregierung muss Gesetze mit dem Reichstag erlassen.
Die neuen Gesetze konnten von der Reichsverfassung abweichen.
Der Reichspräsident (Hindenburg) sollte mehr Rechte erhalten.
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 5 pts
Benennt Kernaussagen der Rede von Otto Wels am 23.03.1933.
Die SPD wurde und wird durch die NSDAP verfolgt
Die NSDAP darf nur im Sinn der Verfassung regieren.
Das Ermächtigungsgesetz würde den Reichstag ausschalten.
Allgemeine Rechte der Menschen werden eingeschränkt
Die Mehrheit der Regierungsparteien im Parlament ist unzulässig
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 5 pts
Benennt Inhalte der Reichstagsrede von Adolf Hitler vom 23.03.1933
Er spricht von einer nationalen Revolution.
Das Gesetz sichere den nationalen Frieden.
Er behauptet, das Gesetz nur im Notfall anzuwenden.
Die zentralen Bestandteile des Reiches (Länder, Kirche, Reichspräsident) behalten Ihre Rechte
Er möchte das Gesetz sofort in die Tat umsetzen.
7.
DRAW QUESTION
45 sec • 1 pt
Zeichne die Ungefähre Aufteilung der Ja und Nein-Stimmen zum Ermächtigungsgesetz.

Answer explanation
Similar Resources on Wayground
10 questions
Die „Machtergreifung“ Hitlers

Quiz
•
10th Grade
10 questions
Wiederholung Industrialisierung

Quiz
•
8th - 9th Grade
10 questions
Die NS-Diktatur

Quiz
•
9th Grade
7 questions
Hilfswissenschaften, Steinzeit, Mesopotamien

Quiz
•
10th Grade
9 questions
Repetition Thema 3: Hitler an der Macht

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Weimarer Republik & Aufbau der Diktatur

Quiz
•
10th Grade
10 questions
Nationalsozialismus

Quiz
•
12th Grade
10 questions
Staat&Politik&Statistik

Quiz
•
12th Grade
Popular Resources on Wayground
10 questions
SR&R 2025-2026 Practice Quiz

Quiz
•
6th - 8th Grade
30 questions
Review of Grade Level Rules WJH

Quiz
•
6th - 8th Grade
6 questions
PRIDE in the Hallways and Bathrooms

Lesson
•
12th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
Discover more resources for History
20 questions
Prehistory

Quiz
•
7th - 10th Grade
16 questions
Government Unit 2

Quiz
•
7th - 11th Grade
14 questions
Unit 1 Quiz 2

Quiz
•
11th Grade
34 questions
WH - Unit 2 Exam Review -B

Quiz
•
10th Grade - University
10 questions
Primary Source Quiz Unit 2

Quiz
•
11th Grade
19 questions
Unit 1: Industrialization & Immigration

Quiz
•
11th Grade
21 questions
2025-26 Standard 1 Study Guide

Quiz
•
11th Grade
15 questions
Unit 2 Quizizz

Quiz
•
10th Grade