Session_3 Empirische Methoden

Session_3 Empirische Methoden

University

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Listen in Python

Listen in Python

University

10 Qs

Machine Learning

Machine Learning

University

12 Qs

BPMN: Gateways

BPMN: Gateways

University - Professional Development

6 Qs

dimond in minecraft

dimond in minecraft

1st Grade - University

9 Qs

Aplikasi Komputer (Sich Vorstellen)

Aplikasi Komputer (Sich Vorstellen)

University

10 Qs

Git for the win

Git for the win

University

7 Qs

Was sind Medien?

Was sind Medien?

7th Grade - University

10 Qs

Informatik-Quiz

Informatik-Quiz

1st Grade - Professional Development

6 Qs

Session_3 Empirische Methoden

Session_3 Empirische Methoden

Assessment

Quiz

Computers

University

Hard

Created by

Dominik Stoffels

Used 4+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wofür wird Cronbachs Alpha genutzt ?

Interne Konsistenz der verwendeten Items

Bestimmt den Mittelwert des Konstruktes

Ist der Wert < 0.05 ist dieser signifikant

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nach der gängigen Faustformel sollte Cornbachs Alpha welchen Wert mindestens haben ?

0,6

0,7

0,8

0,9

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wofür steht der p-Wert ?

Die Wahrscheinlichkeit, zufällig einen Zusammenhang in den untersuchten Daten zu finden, der in der Grundgesamtheit nicht gilt

Die Wahrscheinlichkeit, zufällig einen Zusammenhang in den untersuchten Daten zu finden, der in der Grundgesamtheit gilt

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Median von 3 5 6 8 2 ?

5

6

3

8

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage über Korrelation stimmt nicht ?

Der Korrelationskoeffizient kann Werte zwischen 0 und 1 annehmen

Mithilfe der Signifikanz kann überprüft werden, wie wahrscheinlich ein Zusammenhang über den Zufall hinaus existent is

Die Korrelation wird üblicherweise durch den Korrelationskoeffizienten ausgedrückt

Ein Wert von nahe 0 weißt auf keine oder eine sehr schwache Korrelation hin

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist keine Annahme der linearen Regression ?

Das Modell ist richtig spezifiziert (linear)

Die Störgrößen haben eine unkonstante Varianz

Die Störgrößen sind normalverteilt

Die Störgrößen sind unkorreliert (keine Autokorrelation)

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Form hat der Interaktionsterm ?

x1 * x2

x1 + x2

x1 - x2

x1 *(x1*x2)

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ist diese Aussage richtig: Bei einer partiellen Mediation ist nur ein indirekter Effekt signifikant ?

Ja stimmt

Nein, das stimmt nicht

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Gleichung der linearen Regression ist korrekt ?

y = a - b * x + e

y = a + b + x + e

y = a + b * x

y = a + b * x + e